Wirtschaft

Milliardär darf Twitter kaufen Was plant Elon Musk?

Damit der Deal perfekt ist, müssen noch genug Aktionäre Elon Musk ihre Anteile verkaufen.

Damit der Deal perfekt ist, müssen noch genug Aktionäre Elon Musk ihre Anteile verkaufen.

(Foto: IMAGO/ZUMA Wire)

Rund 44 Milliarden Dollar ist dem Tesla-Chef der Kurznachrichtendienst Twitter wert. Aber warum eigentlich? Weshalb investiert der reichste Mann der Welt so viel Geld in ein Unternehmen, das er von der Börse nehmen will und was wirtschaftlich bisher keine großen Sprünge gemacht hat?

Antworten geben die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in der aktuellen Folge des ntv-Podcasts "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

Bei Fragen und Themenvorschlägen schreibt uns gerne an brichtaundbell@ntv.de.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@n-tv.de.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen