Der DAX hält die 15.000
Während die Berichtssaison Fahrt aufnimmt, gute und schlechte Unternehmensnachrichten sich abwechseln, hält sich der DAX stabil. Im Handelsverlauf rutscht der deutsche Leitindex kurz unter die 15.000er Marke. Doch der Rücksetzer wird schnell für Käufe genutzt. Zu Handelsschluss notiert der DAX mit einem minimalen Minus von knapp 0,1 Prozent bei 15.081 Punkten, im Tief notierte er bereits bei 14.970 Zählern.
"Der DAX stemmt sich bisher erfolgreich gegen einen größeren Rücksetzer", sagt Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners. Für einen weiteren Anstieg mangele es aber an positiven Impulsen. Der bisherige Verlauf der Berichtssaison reiche als Impuls nicht aus.
Die Entwicklung des Ifo-Geschäftsklimas spricht nach Aussage von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer trotz des abermaligen Anstiegs im Januar auf 90,2 Punkte für eine milde Rezession. "Es liegt trotz der Erholung noch immer auf einem Niveau, bei dem das Bruttoinlandsprodukt in der Vergangenheit zumeist mindestens zwei Quartale in Folge geschrumpft ist", urteilt Krämer. Für Vorsicht spreche auch die weltweite Straffung der Geldpolitik. Krämer fasst zusammen: "Alles in allem bleibt eine milde Rezession das wahrscheinlichere Szenario. Wir erwarten für das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt dieses Jahres einen Rückgang um 0,5 Prozent."