Dax macht Schwächeanfall wett
Dax & Co haben den gestrigen Schwächeanfall mit deutlichen Kurssteigerungen mehr als wettgemacht.
Der deutsche Leitindex schloss bei 15.692 Punkten. Das ist ein deutliches Plus von 1,2 Prozent und der höchste Schlusskurs seit rund drei Wochen. Der TecDax beendete den Handel sogar beim Stand von 364 Punkten, so hoch - den Vorgänger des Index' einbezogen - wie seit rund 20 Jahren nicht mehr.
Dem deutschen Aktienmarkt half neben der fortgesetzten Hausse der Tech-Werte insbesondere, dass sich auch die Autowerte erholten, deren Schwäche zuvor die Indizes gebremst hatte. Für gute Laune sorgen unter anderem erhöhte BIP-Prognosen der EU-Kommission. Sie erwartet nun für den Euroraum einen Anstieg von 4,8 Prozent in diesem Jahr. Bei ihrer Frühjahrsprognose waren es nur 4,3 Prozent gewesen. Für Deutschland geht sie nun von 3,6 statt 3,4 Prozent Wachstum aus.
Am Abend werden möglicherweise noch Impulse vom Protokoll der Sitzung der US-Notenbank erwartet.