Dax straft Börsenweisheit Lügen
Von wegen "Sell in May and go away" - Anleger, die dieser Börsenweisheit gefolgt sind und ihre Aktien bereits verkauft haben, lassen sich heute ein sattes Kursplus entgehen. Der Dax steigt um 1,5 Prozent auf 12.802 Punkte und markiert zwischenzeitlich sogar ein neues Dreimonats-Hoch.
Der schwache Euro treibt den exportlastigen deutschen Leitindex in die Höhe. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung rutscht in kurzer Zeit deutlich ab und erreichte bei 1,1953 US-Dollar den tiefsten Stand seit Mitte Januar.
Händler sprechen allerdings von einer Dollar-Stärke. Denn die amerikanische Währung kann zu fast allen wichtigen Devisen an Wert gewinnen. Unter anderem wird dies mit dem robusten Aufschwung in den USA begründet.
Im Dax beenden Infineon den Handelstag an der Spitze und weisen ein Plus von 4,5 Prozent auf. Auch Deutsche Börse legen mit 4,3 Prozent munter zu, Volkswagen steigen um 3,5 Prozent. Verlierer gibt es nur zwei: Es sind die viel zitierten "defensiven Aktien" aus der Konsumgüterindustrie - Beiersdorf und Henkel -, die zwischen 0,2 und 1,1 Prozent nachlassen.