Höllisch nachgeschärft Beim Abt RS7 stand der Teufel Pate
18.12.2013, 08:32 Uhr
Selbst Audis besonders sportliche RS-Linie lässt noch Spielraum für Tuner.
Der RS-Schriftzug kennzeichnet die höchste Leistungsstufe eines Serienmodells von Audi. Das damit aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist beweisen die Allgäuer Autoveredler von Abt und schärfen den RS7 teuflisch nach.
Nicht dass ein Audi RS7 ab Werk mit 560 PS nicht schon genug Power hätte. Die hat er ohne Zweifel, aber gerade solche Gefährte beflügeln die Fantasien der Tuner, was wiederum zu höllischen Ergebnissen führen kann. Mit dem Abt Power "New Generation" Upgrade kitzeln die Allgäuer Autoveredler immerhin teuflische 666 PS aus dem Achtzylinder. Gleichsam erhöht sich das Drehmoment von 700 auf 830 Newtonmeter. Was richtig kracht, denn bei griffiger Fahrbahn gelangen 60 Prozent des Antriebsmoments an die Hinterräder. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt jetzt elektronisch abgeregelt 300 km/h. Um den so entstandenen Boliden auf der Straße zu halten, sorgt man in Kempten mit einem Heckspoiler in Sichtkarbon für den nötigen Abtrieb.
"Power S" für 700 PS
Wem das noch nicht reicht, der kann für 11.809 Euro den 4,0-Liter-Benziner auf 700 PS aufblasen lassen. Jetzt krachen 880 Newtonmeter auf die Hinterachse und die Tachonadel kommt erst bei Tempo 320 zum stehen. Die über das hauseigene Steuergerät mit eigens entwickelter Software erzeugte Leistungssteigerung nennt Abt "Power S". Tonal kann das Leistungsplus natürlich auch noch aufgefangen werden. Abt bietet optional eine modifizierte Schalldämpferanlage aus Edelstahl an, die das Urvieh richtig röhren lässt.
Gegenüber dem normalen A7 duckt sich der RS7 zwei Zentimeter tiefer auf die Straße. Er steht selbstverständlich auf Luftbälgen mit adaptiver Dämpfung und lebt auf großem Fuß. Serienmäßig bekommt der Ingolstädter 20-Zöller auf den Weg, die für 1800 Euro Aufpreis gegen Räder der 21-Zoll-Klasse getauscht werden können. Wer will, kann aber auch von Abt Hand anlegen lassen. Neben einer Spurverbreiterung bietet der Veredler auch seine ER-C- oder DR-Felgen in "Silverbullet-Optik" an. Aber Achtung, das alles hat seinen Preis. Für das sportliche Topmodell verlangt Audi bereits ab 113.000 Euro. Wer in Kempten komplett nachschärfen lässt, darf locker mit zusätzlich 25.000 Euro rechnen.
Quelle: ntv.de, hpr