Das war Mittwoch, der 25. September 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
der Mittwoch neigt sich dem Ende. Der heutige Tag war dominiert vom politischen Beben bei den Grünen. Nouripour und Lang gaben auf einer spontanen Pressekonferenz ihren Rückzug von den Posten als Parteivorsitzende bekannt. Zahlreiche Einschätzungen und Kommentare versuchen zusammenzufassen, was zu dem Schritt führte. Auch die Vizepräsidentin des Bundestags, Katrin Göring-Eckardt, äußerte sich in einem Gastbeitrag dazu. Unklar ist nun, wie die Partei künftig geführt - und aus der derzeitigen Negativspirale herausgeführt werden soll.
Negativspirale ist auch ein treffender Begriff für VW. In der Causa treffen auch Kassandra-Rufe zur Autoindustrie allgemein auf Lohnforderungen von Gewerkschaft und Mitarbeitenden. Es wird ein heißer Herbst in Wolfsburg.
Heiß, leider im brutalsten Sinne, bleibt es auch in der Ukraine. Dort kündigte zuletzt Präsident Selenskyj seinen "Siegesplan" an, den unser Autor Denis Trubetskoy in seinen Zielen hinterfragt. Nochzumal sein Gegenüber, der russische Präsident Putin, bereits erneut mit den Säbeln, eher mit den Atomsprengköpfen, rasselt.
Was heute sonst noch wichtig war:
Café zerstört: Verdächtiger stellt sich nach Explosion in Köln
Hauptverdächtiger ist flüchtig: Männer prügeln 57-Jährigen in München tot
Nur drei Anlagen fallen durch: Verkehrsclub testet Schnellladestationen in Deutschland
Aussage wirft Fragen auf: Mithäftling belastet Christian B. im Fall Maddie
Zum Geburtstag viel Glück: Catherine Zeta-Jones schickt frivole Grüße
So, das war es von mir. Ich hoffe, Sie verleben einen entspannten Abend. Schlafen Sie gut. Morgen ab 14 Uhr begleite ich Sie wieder durch den Tag. Gute Nacht.