"Wenn Sie ein Herz haben, ..."Diebe reagieren auf Facebook-Aufruf
Ob es ein Hauch von Weihnachtsgefühl war oder ein Rest Ganovenehre, man wird es wohl nicht erfahren. In Nordirland jedenfalls bringen Diebe ihre Beute zurück, nachdem sie auf Facebook die Geschichte dahinter erfahren konnten.
Dass einem das Fahrrad geklaut wird, ist an sich schon ärgerlich genug. Wenn das einem Kind passiert, ist es gleich noch ätzender. Wenn es sich bei dem Fahrrad aber um ein Geschenk des inzwischen verstorbenen Vaters handelt, dann wird es richtig arg.
Insofern hatte eine Mutter aus dem nordirischen Derrymacash zahlreiche Menschen auf ihrer Seite, als sie sich mit einem Facebook-Post an diejenigen wandte, die das Fahrrad ihres Sohnes mitgenommen hatten. Darin appellierte sie an die Diebe, das silberne Rad einfach zurückzugeben. Sie hätten einem Kind sehr viel Kummer bereitet, das vor einem Jahr seinen Vater verloren habe. Das Rad sei ein Geschenk von ihm gewesen. "Wenn sie ein Herz haben, bringen Sie das Rad zurück und ich werde kein Wort mehr darüber verlieren."
Über 1000 Mal wurde dieser Eintrag geteilt. Aber wahrscheinlich glaubten nur wenige, dass der Aufruf der Mutter tatsächlich von den richtigen Menschen gehört würde. Ob es nun die Vorstellung war, einem Kind Kummer bereitet zu haben oder ob ein wenig Weihnachtsgefühl im Spiel war, man wird es wohl nicht erfahren.
Drei Tage später jedenfalls meldet sich die Mutter erneut bei Facebook zu Wort. Diesmal mit einem Video. Es zeigt ihren Sohn, der offenbar von der Schule zurückkehrt und sein Fahrrad wieder vorfindet. Die Frau nennt es das "Wunder von Pinebank". "Was für ein schönes Ende dieser Geschichte." Sie dankte auch all jenen, die ihren Post geteilt hatten und auch allen, die angeboten hatten, das gestohlene Rad zu ersetzen. Wer immer das Fahrrad nun zurückgebracht habe, sie und ihr Sohn werden das nicht vergessen. Die Person habe James zu einem sehr glücklichen Jungen gemacht.
Im Video untersucht James, ob sein Fahrrad bei dem unfreiwilligen Ausflug Schaden genommen hat und scheint nach seiner Inspektion sehr zufrieden zu sein. Als ihn die Mutter fragt, ob er den Dieben etwas sagen will, antwortet er nur lakonisch: "Danke".