Die Zahl gestohlener Fahrräder ist nach wie vor hoch. Gleichzeitig gibt es immer mehr Möglichkeiten, das Velo zusätzlich abzusichern, etwa durch GPS-Tracker oder andere elektronische Hilfsmittel.
Einer der Zwillingsbrüder, die im Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gesucht werden, ist gefasst: Die Polizei schnappt den 21-Jährigen in Berlin-Neukölln.
Queen Elizabeth II. hatte einen Dieb im Buckingham-Palast. Ein ehemaliger Angestellter hat vor Gericht gestanden, unzählige Gegenstände gestohlen zu haben. Einige der Dinge hat er auf Ebay verkauft, darunter ein Fotoalbum mit US-Präsident Trump.
Am 3. Oktober hatten Unbekannte in vier Häusern von drei Berliner Museen mehr als 60 Objekte mit einer Flüssigkeit beschädigt. Der überwiegende Teil der betroffenen Objekte konnte wiederhergestellt werden.
Der Einbruch ins historische Grüne Gewölbe in Dresden ist noch lange nicht aufgeklärt. Doch womöglich kommen die Ermittler der Lösung jüngst ein bisschen näher. Denn erste Tatverdächtige sind gefasst - und viele neue Beweismittel gesichert.
Die Spur des spektakulären Diebstahls aus dem Grünen Gewölbe in Dresden führt in das Berliner Clan-Milieu. Bei einer großangelegten Razzia werden drei Verdächtige gefasst - nach zwei Männern wird noch gefahndet. Unterdessen kommen neue Details zu den Geschehnissen im November 2019 ans Licht.
In Berlin ist die Polizei gerade auf der Spur der Kunsträuber von Dresden. Sie stehlen vergangenes Jahr Juwelen aus dem Grünen Gewölbe und sind beileibe nicht die ersten Kriminellen, die sich an Kunstschätzen vergriffen haben.
Drei Männer sind bereits festgenommen. Doch von zwei weiteren Verdächtigen im Zusammenhang mit dem spektakulären Juwelenraub im Grünen Gewölbe fehlt noch jede Spur. Nun veröffentlicht die Polizei die Namen und Fotos der Gesuchten.
Im November 2019 rauben mehrere Unbekannte das Grüne Gewölbe in Dresden aus. Die historischen Kunstschätze, die sie stehlen, sind mehrere Millionen Euro wert. Ein Jahr später nimmt die Polizei bei einer großen Razzia in Berlin mehrere Verdächtige fest. Sie stammen aus einem berüchtigten Clan.
Unter den deutschen Hauptbahnhöfen liegt Hamburg bei der Zahl von Gewalttaten vorn. Auch im Hinblick auf Diebstahl und Raub erfasst die Bundespolizei in der Hansestadt die meisten Fälle. Bei einem anderen Straftatbestand hingegen verzeichnet Köln die höchsten Zahlen.
Im März stehlen Einbrecher mehrere James-Bond-Pistolen aus dem Haus eines privaten Sammlers. Bis heute fehlt von vier der erbeuteten Filmwaffen jede Spur. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die britische Polizei nun nach neuen Zeugen.
Zu einem kniffligen Fall fällt der Bundesgerichtshof nun ein Urteil. Ein Mann hatte ein Campingmobil bei einer Probefahrt entwendet und dann weiterverkauft. Darf die Käuferin das Fahrzeug behalten? Das Gericht sagt Ja.
Bei dem Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe kam die Polizei mit den Ermittlungen anfangs nur langsam voran. Jetzt stoßen die Beamten in einem Internetcafé in Berlin-Neukölln auf wichtige Beweise und identifizieren einen Mann, der möglicherweise mit den Tätern in Kontakt stand.
Über Jahre zweigen Diebe insgesamt mehr als zehntausend Tonnen Getreide bei einer niedersächsischen Firma ab. Bei einer Fahndung überführt die Polizei schließlich mehrere Mitarbeiter des Betriebs. Eine Durchsuchung fördert allerdings noch einiges mehr zu Tage.