Geldstrafe von 530 Euro kassiert Französischer Sportler nach Wochen aus russischer Haft entlassen
23.10.2025, 10:36 Uhr Artikel anhören
Sehili wollte nach 63 Tagen Wladiwostok erreichen.
(Foto: United press service of the Primorsky Krai region courts/AFP)
Mehr als zwei Monate ist der Fahrradfahrer Sofiane Sehili unterwegs, um einen Weltrekord zu brechen. Am letzten Tag klicken die Handschellen: Der Franzose wird bei der Einreise in Russland festgenommen und ins Gefängnis gebracht. Knapp zwei Monate später ist er nun wieder frei.
Der seit Anfang September in Russland inhaftierte französische Extrem-Radsportler Sofiane Sehili ist wegen "illegaler Überschreitung der russischen Grenze" zu einer Geldstrafe verurteilt und freigelassen worden. Ein Gericht in der Region Primorje im Fernen Osten Russlands habe Sehili "für schuldig befunden" und ihn "zu einer Geldstrafe von 50.000 Rubel" (umgerechnet rund 530 Euro) verurteilt, zitierte die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti die zuständige Richterin. Aufgrund der Zeit, die er bereits in Untersuchungshaft verbracht habe, sei der 44-Jährige von der Zahlung der Geldstrafe befreit und noch im Gerichtssaal freigelassen worden.
Sehili war Anfang September nach Angaben der russischen Behörden in Primorje wegen des Versuchs festgenommen worden, von China aus illegal die Grenze zu Russland zu überqueren. Die sofort zu Beginn der Ermittlungen verhängte Untersuchungshaft für den 44-Jährigen war Ende September bis zum 3. November verlängert worden.
Der Franzose hatte versucht, den Rekord für die Fahrradstrecke Lissabon-Wladiwostok zu knacken. Er war im Juli in der portugiesischen Hauptstadt gestartet und wollte bei seinem Rekordversuch 17 Länder durchqueren. Sehilis Anwalt hatte Ende September Beschwerde gegen die Untersuchungshaft eingelegt.
Der Weltrekord für die Fahrradfahrt von Lissabon nach Wladiwostok, die sogenannte Eurasien-Durchquerung, wurde im Jahr 2017 vom deutschen Extremsportler Jonas Deichmann aufgestellt. Er bewältigte die Strecke in 64 Tagen, 2 Stunden und 26 Minuten. Seinem letzten Update auf Instagram zufolge plante Sehili, nach etwa 63 Tagen das Ziel zu erreichen. Die Festnahme an diesem Tag machte ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung.
Seit dem Beginn der russischen Militäroffensive in der Ukraine wurden mehrere westliche Bürger in Russland festgenommen. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Moskau und Paris befinden sich auf einem Tiefpunkt.
Quelle: ntv.de, mpa/AFP