90.000 Delikte in Deutschland Einbrecher schlagen im Schnitt alle sechs Minuten zu
04.04.2025, 15:36 Uhr Artikel anhören
Einbrüche in Deutschland: Langfinger schlagen im Schnitt alle sechs Minuten zu.
(Foto: picture alliance / Jochen Tack)
Für das vergangene Jahr zählen die Versicherer rund 90.000 Einbrüche in Deutschland. Den Betroffenen entsteht im Schnitt ein Schaden von 3800 Euro. Die Diebe haben es vor allem auf Smartphones, Kameras und Computer abgesehen - Experten geben Tipps zum Schutz vor Einbrechern.
In Deutschland wird statistisch alle sechs Minuten eingebrochen. Das geht aus aktuellen Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor, die dieser in Berlin veröffentlichte. Insgesamt rund 90.000 Einbrüche zählten die Versicherer im vergangenen Jahr, was in etwa dem Vorjahresniveau entsprach.
Die durchschnittliche Schadenssumme pro Einbruch stieg 2024 demnach von 3600 auf 3800 Euro. "Die Täter nehmen mit, was sich schnell zu Geld machen lässt - vor allem teure Technik wie Smartphones, Kameras oder Computer", erklärte die stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach.
Die Summe der geleisteten Entschädigungszahlungen stieg im vergangenen Jahr um 20 Millionen Euro auf nunmehr 350 Millionen Euro. Das entsprach einem Plus von rund sechs Prozent.
Gutes Querriegelschloss empfohlen
Neben dem Verlust von Wertsachen blieben oft der Schock und das Gefühl, in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher zu sein, so Käfer-Rohrbach. "Präventionsmaßnahmen wie ein gutes Querriegelschloss an der Eingangstür können entscheidend dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern und Sachschäden zu minimieren." Auch der Einbau von elektronischer Sicherung wie Alarmanlagen kann laut Verband die Sicherheit weiter erhöhen.
Während der Corona-Pandemie war die Zahl der Wohnungseinbrüche stark zurückgegangen. Im Jahr 2020 zählten die Versicherer 80.000 Einbrüche, 2021 noch 70.000. Danach stieg die Zahl der Einbrüche drei Jahre in Folge und scheint sich nun zu stabilisieren. Im Vergleich zu 2015 mit 180.000 Fällen halbierte sich die Zahl der versicherten Einbrüche allerdings.
Quelle: ntv.de, den/AFP