Pflegekassen können Anträge auf Leistungen ablehnen. Oder sie gestehen Pflegebedürftigen einen geringeren Pflegegrad zu, als die sich erhofft haben. Das müssen Betroffene aber nicht hinnehmen.
Dass mit der gesetzlichen Rente keine großen Sprünge gemacht werden können, ist ein alter Hut. Denn die lag im Schnitt bei gut 1000 Euro - für Männer. Bei Frauen war es noch einmal deutlich weniger. Dass Ruheständler hierzulande ob weiterer Einkünfte nicht darben müssen, zeigt der neue Alterssicherungsbericht.
Ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil man keinen Haushalt mehr führen will: Wer ins Pflegeheim geht, muss jeden Monat dafür zahlen. Viele unterschätzen die anfallenden Kosten. Lohnt eine Vorsorge?
Für die immer beliebter werdenden Oldtimer bieten Versicherungen verschiedene Produkte an. Aber der Unterschied liegt im Detail. Es gibt einiges zu beachten.
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken und sich von unabhängiger Seite beraten lassen.
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Bafög, Eltern- und Kindergeld werden dann wichtig.
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft - jedoch nicht sofort - das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben Urlaubern erhalten.
Wenig überraschend steht auch das Jahresende im Zeichen der Corona-Pandemie. Ist normalerweise zu Silvester Party und Böllern angesagt, ist nun Zurückhaltung gefragt. Das gilt am 31.12. im harten Lockdown.
Das Böllern sollte ja dieses Jahr ohnehin unterlassen werden. Gefährlich sind Feuerwerkskörper aber auch ganz ohne Corona. Wer dem im Umgang mit den Böllern nicht Rechnung trägt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.
Ein Missgeschick kann schnell teuer werden. Denn jeder haftet für Schäden, die er anrichtet. Auf eine Haftpflichtversicherung sollte deshalb niemand verzichten.
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?
Etliche Besitzer einer Rürup-Rente würden ihren Vertrag gerne loswerden - doch eine Kündigung ist nicht möglich. Manchmal bietet jedoch ein Widerruf Chancen. Ein Gerichtsurteil zeigt, dass Verträge mit schweren Formfehlern einen Widerruf ermöglichen. So kommen Versicherte an ihr Geld. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Die Pflege von Angehörigen stellt oft eine große Mehrbelastung dar. Doch Pflegekosten können immerhin von der Steuer abgesetzt werden. Welche Voraussetzungen es gibt und wie genau Pflegende profitieren, lesen Sie hier. Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Wer seinen Nachwuchs erzieht, bekommt dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge und Anwartschaften gutgeschrieben. Das schafft einen Ausgleich dafür, dass Mütter und Väter in den ersten Jahren nach der Geburt ihrer Kinder oft weniger arbeiten.
Der Zusatzbeitrag wird im neuen Jahr steigen. Wem seine Krankenkasse dann zu teuer wird, der kann wechseln. Und das wird 2021 deutlich einfacher. Dann können Versicherte, ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung, jedes Jahr zu einer günstigeren Kasse wechseln.
Hauptsache sicher: Einige Reiseveranstalter bieten spezielle Corona-Versicherungen. Auch Versicherer haben ihre Policen teils überarbeitet. Übersichtlicher ist es damit nicht unbedingt geworden.