Panorama

Pläne für Australiens TouristenmagnetKann man bald im Opernhaus übernachten?

13.09.2016, 19:43 Uhr
imago68628429h
Das Sydney Opera House ist einer der größten Touristenmagneten in ganz Australien. (Foto: imago/View Stock)

Das Opernhaus in Sydney ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen Australiens. Bald könnten exklusive Übernachtungen im Kulturtempel möglich sein. Jedenfalls wird darüber kräftig diskutiert. Damit könnte die Oper noch beliebter werden.

Das Opernhaus in Sydney will demnächst Besucher zum Übernachten einladen. So etwas sei in anderen australischen Kultureinrichtungen schon erfolgreich ausprobiert worden, teilte ein Sprecher mit. Der Vorschlag soll sowohl in der Lokalregierung als auch in der Öffentlichkeit erörtert werden, bevor eine abschließende Entscheidung fällt.

Denkbar sei, eine begrenzte Zahl von ein paar Dutzende Gästen an bestimmten Terminen zur Übernachtung im Opernhaus zu empfangen. "Wir suchen immer neue Wege, um es den Menschen möglich zu machen, dieses Meisterwerk in allen Facetten zu erleben", teilte der Sprecher mit.

Das 1973 fertiggestellte Opernhaus ist eine der größten Touristenattraktionen der Millionenmetropole. Die ungewöhnliche Architektur mit dem Segel-Look stammt von dem dänischen Architekten Jørn Utzon, der sich allerdings mit den Bauherren überwarf und das vollendete Gebäude nie in Augenschein nahm.

Räume könnten umgewandelt werden

Einem neuen Vorschlag nach sollen einige Räume des Musiktheater zeitweise in Übernachtungs-Räume mit Matratzen, Betten, Sofas und Beistelltischen umgewandelt werden. Der Plan: Die Gäste könnten am Abend mit einem Cocktail begrüßt werden, dann eine Show im Opernhaus genießen und im Anschluss im weltberühmten Wahrzeichen übernachten. Wer morgens aufwacht, könnte dann die nicht minder berühmte Sydney Harbour Bridge vom Bett aus bestauen.

Für viele Touristen wäre das sicherlich eine tolle Vorstellung. Das Potenzial ist sicherlich hoch, denn jedes Jahr kommen 8,2 Millionen Menschen in das Gebäude, das von der UN-Kulturorganisation Unesco als Weltkulturerbe eingestuft wurde. Ob es wirklich dazu kommt, darüber entscheidet auch die Öffentlichkeit mit - denn bis zum 24. Oktober können Bürger ihre Stimme für die Übernachtungsidee im Sydney Opera House abgeben.

Quelle: ntv.de, sgu/AFP

SydneyAustralien