Weltbekannter "Kleiderbügel" Sydney Harbour Bridge wird 80
19.03.2012, 17:51 Uhr
Die Musiker des "Sydney Symphony Orchestra" beim Geburtstagsständchen.
(Foto: REUTERS)
Die Harbour Bridge in Sydney ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Welt, meist in Verbindung mit dem nahen, mindestens ebenso berühmten Opernhaus. Nun wird sie 80 und groß gefeiert.
Mit einem Konzert in schwindelerregender Höhe ist in Sydney der 80. Geburtstag der weltbekannten Harbour Bridge gefeiert worden. Elf Musiker des Symphonieorchesters der australischen Metropole stiegen bis zum oberen Scheitel der Bogenbrücke, die eine der Hauptsehenswürdigkeiten des Landes ist.
Die Musiker spielten anschließend vor einer kleinen Gruppe von Zuhörern, zu denen unter anderem Nachkommen des Brücken-Ingenieurs J.J.C Bradfield gehörten, die "Fanfare for the Common Man". Auch eine Frau, die mitten auf der Brücke in einem Rettungswagen geboren wurde, war zu dem exklusiven Konzert geladen.
Die Harbour Bridge gehört zu einer der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Welt, meist in Verbindung mit dem unmittelbar in der Nähe liegenden Opera House. Die Konstruktion des von den Einheimischen auch "Coat hanger" (Kleiderbügel) genannten Bauwerks dauerte acht Jahre. Am 19. März 1932 wurde die Brücke offiziell für den Verkehr freigegeben. Bei dem Bau der 1149 Meter langen Brücke kamen insgesamt 16 Bauarbeiter ums Leben.
Quelle: ntv.de, AFP