Panorama

Festnahme in HeiligenhafenMann droht Polizei mit Luftgewehr und Säbel

22.12.2017, 14:40 Uhr
95307651
In Heiligenhafen lieferten sich mehrere Polizisten einen längeren Schusswechsel mit einem alkoholisierten Mann. (Foto: picture alliance / Friso Gentsch)

Mehrere Polizisten wollen in Heiligenhafen eine Frau vor ihrem Partner schützen. Plötzlich attackiert sie der Mann mit Luftgewehr und Säbel. Die anschließende Festnahme könnte zu der Aufklärung eines anderen Verbrechens führen.

Ein 49 Jahre alter Mann hat in Heiligenhafen (Schleswig-Holstein) mehrere Polizisten mit Säbel und Luftgewehr bedroht und auch ein paar Schüsse abgegeben. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und soll in den kommenden Tagen dem Haftrichter vorgeführt werden, teilte die Polizei mit.

Die Beamten waren wegen eines Beziehungsstreits mit häuslicher Gewalt zu der Wohnung des Mannes gerufen worden. Laut eines Berichts der Onlineplattform des Nachrichtensenders "NDR" habe der Mann die Beamten bedroht, nachdem diese das Mehrfamilienhaus umstellt hatten.

Da er auf einen Warnschuss nicht reagiert und weiter auf die Polizisten gezielt habe, hätten diese schließlich Richtung Beine des Mannes geschossen, ohne den Angreifer jedoch zu verletzen, sagte ein Polizeisprecher. Dieser zog sich daraufhin in seine Wohnung zurück und feuerte von dort aus weitere Schüsse ab, bis er sich schließlich festnehmen ließ, heißt es in dem Bericht. Dem 49-Jährigen, stark alkoholisierten Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Die Staatsanwaltschaft gehe von Fluchtgefahr aus und werde deshalb Haftbefehl wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte im besonders schweren Fall und der versuchten gefährlichen Körperverletzung beantragen, sagte ein Polizeisprecher.

Gleichzeitig wurden bei anschließender Wohnungsdurchsuchung Gegenstände entdeckt, die den Verdacht nahelegen, Diebesgut zu sein. Der Mann könnte demnach der Räuber vom Heiligenhafener Hafenfest sein. Im Sommer wurde dort ein Besucher mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt.

Quelle: sra/dpa

WaffenGewaltSchleswig-HolsteinPolizeiRaubüberfall