Panorama

Trotz Corona-Prognose im Herbst Oktoberfest findet statt

Die Vorbereitungen laufen, das Oktoberfest soll dieses Jahr wieder stattfinden.

Die Vorbereitungen laufen, das Oktoberfest soll dieses Jahr wieder stattfinden.

(Foto: picture alliance/dpa)

Wegen Corona muss das Münchner Oktoberfest in den vergangenen zwei Jahren pausieren. Nun kursieren Gerüchte, dass das größte Volksfest der Welt womöglich wieder abgesagt werden könnte. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner gibt jedoch Entwarnung: "Die Wiesn findet statt".

Trotz der für den Herbst erwarteten Zuspitzung der Corona-Lage soll das Münchner Oktoberfest wie geplant stattfinden. "Die Wiesn findet statt", sagte Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner von der CSU in München. Mit dieser klaren Feststellung sollten alle Missverständnisse ausgeräumt sein, sagte er zu Spekulationen, womöglich könne es doch noch zu einer Absage kommen. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, wegen der Corona-Pandemie fiel es in den vergangenen beiden Jahren aus.

Auch der Münchner Infektiologe Christoph Spinner sieht trotz steigender Corona-Zahlen keinen Grund, auf Volksfeste und speziell das Oktoberfest zu verzichten. "Ich wüsste nicht, warum die Wiesn nicht stattfinden sollte", sagte Spinner. Er riet aber vor einem Volksfestbesuch zum zweiten Booster. Das Infektionsrisiko sei auf dem Volksfest erhöht.

"Schwieriges Umfeld"

Wiesn-Chef Baumgärtner erklärte, es gebe ein "schwieriges Umfeld" des Volksfestes mit Corona, hoher Inflation, dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise. "Trotzdem haben wir als Stadt uns entschieden, die Wiesn stattfinden zu lassen."

Mehr zum Thema

Baumgärtner sagte, trotz der deutlich steigenden Inflation würden die Bierpreise nicht nachträglich angehoben. Die im Juni veröffentlichten Preise liegen mit um die 13 Euro je Maß Bier allerdings um fast 16 Prozent höher als beim jüngsten Fest 2019.

Der CSU-Stadtrat wies auch Vorwürfe der Energieverschwendung durch das Volksfest zurück. Der Stromverbrauch des vom 17. September bis zum 3. Oktober dauernden Festes betrage 0,6 Promille des Jahresverbrauchs Münchens, der Gasverbrauch 0,1 Promille. Vor der Corona-Pandemie kamen jährlich gut sechs Millionen Menschen zum Oktoberfest. Jeder Besucher gibt im Schnitt über 70 Euro aus. Mit Taxifahrten oder Übernachtungen ist das Oktoberfest damit ein Milliardengeschäft.

Quelle: ntv.de, can/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen