Strenge 2G-Ticket-Kontrollen Skifahrer stürmen Lifte in Winterberg
09.01.2022, 21:03 Uhr
Beliebtes Skigebiet: Im Hochsauerland mussten sich Wintersportler auf Wartezeiten einstellen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Neuschnee und Ferien: Die Skigebiete im Hochsauerland erleben am Wochenende einen regelrechten Ansturm. Allerdings dürfen nur Geimpfte die Lifte nutzen, und die 2G-Tickets sind schnell ausgebucht. Laut Polizei halten sich die meisten Besucher an die Auflagen.
Nach starken Schneefällen in den vergangenen Tagen haben viele Wintersportler das letzte Ferienwochenende in Nordrhein-Westfalen genutzt, um auf den schneebedeckten Hängen im Sauerland Ski zu fahren. Die Kombination aus Ferien und Neuschnee habe für eine Besucherwelle gesorgt, sagte Susanne Schulten von der Wintersport-Arena Sauerland, einem Zusammenschluss der Skigebiete in der Region. Sowohl am Freitag und Samstag als auch am Sonntag seien die coronabedingt begrenzten Tickets im größten Skigebiet in Nordrhein-Westfalen, dem Skiliftkarussell Winterberg, ausverkauft gewesen.
Die Nachfrage habe das Angebot am Wochenende überstiegen. 26 der 30 Lifte waren laut Website am Sonntag in Betrieb. In einigen kleineren Gebieten in der Region habe es dagegen noch Tickets gegeben, so Schulten. "Insbesondere, als am Sonntag das Liftangebot noch einmal deutlich anstieg, war dort noch viel Platz auf den Pisten", hieß es in einer Mitteilung. In der kommenden Woche gebe es schließlich überall wieder Tickets. Meist gilt in den Skigebieten die 2G-Regel, nur Geimpfte und Genesene dürfen die Liftanlagen nutzen. Interessierte sollten sich zuvor auf den entsprechenden Internetseiten informieren.
15 Zentimeter Neuschnee
Kontrolliert werden die Corona-Regeln stichprobenartig durch die Ordnungsämter, generell bei der Ticketbuchung oder beim Einlösen der Ticket-Vouchers vor Ort. "Die Vorsichtsmaßnahmen haben gegriffen", teilte die Wintersport-Arena weiter mit. Der überwiegende Teil der Gäste sei verständnisvoll und halte sich an die Auflagen. Nur wenige Besucher hätten nach mehrmaligem Ermahnen das Gebiet verlassen müssen. Auch die Polizei im Hochsauerlandkreis berichtete von keinen größeren Problemen rund um Winterberg. Es habe am Wochenende kein hohes Einsatzaufkommen wegen des Wintersports gegeben, sagte ein Sprecher.
In den NRW-Hochlagen hatte es in den vergangenen Tagen heftig geschneit. Allein von Samstagabend bis Sonntagvormittag habe es auf dem Kahlen Asten im Hochsauerland rund 15 Zentimeter Neuschnee gegeben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Am Mittag sei der Niederschlag aber schließlich weggezogen. Örtlich kam es durch das Winterwetter zu einigen Unfällen.
Quelle: ntv.de, mau/dpa