Panorama

17 Menschen erschossen Täter von US-Schulmassaker zu lebenslanger Haft verurteilt

Der Angeklagte kommt zwar mit dem Leben davon, er wird aber höchstwahrscheinlich bis zu seinem Tod im Gefängnis sitzen.

Der Angeklagte kommt zwar mit dem Leben davon, er wird aber höchstwahrscheinlich bis zu seinem Tod im Gefängnis sitzen.

(Foto: picture alliance/dpa/Pool South Florida Sun-Sentinel/AP)

Vor vier Jahren erschießt ein damals 19-Jähriger 14 Jugendliche und 3 Erwachsene in einer Schule in Florida - mit einem legal erworbenen halbautomatischen Gewehr. Die Staatsanwaltschaft fordert die Todesstrafe. Die Geschworenen entscheiden sich jedoch dagegen.

Mehr als vier Jahre nach dem Massaker an einer Schule in der US-Stadt Parkland ist der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Richterin am zuständigen Gericht im Bundesstaat Florida verkündete das Strafmaß offiziell. Die Geschworenen in dem Prozess hatten Mitte Oktober eine lebenslange Haft für den Attentäter empfohlen - und keine Todesstrafe, wie von Staatsanwaltschaft und Angehörigen der Opfer gefordert. Die Richterin war an den Geschworenen-Beschluss gebunden.

Der damals 19 Jahre alte Schütze hatte am 14. Februar 2018 an der Schule in Parkland mit einem legal erworbenen halbautomatischen Gewehr 14 Jugendliche und 3 Erwachsene erschossen und weitere Menschen verletzt. Überlebende Schüler hatten nach der Tat Protestaktionen gegen Waffengewalt und für striktere Waffengesetze in den USA gestartet, die zu einer landesweiten Bewegung wurden. Weiterhin sind Schusswaffen in den USA aber leicht erhältlich, und immer wieder kommt es zu Amokläufen an Schulen.

Vor der Strafmaßverkündung hatten Verwandte der Getöteten die Möglichkeit bekommen, sich im Gerichtssaal selbst an den Täter zu wenden. In den emotionalen Auftritten sprachen sie über ihre Trauer, äußerten aber auch Wut, Enttäuschung und Unverständnis darüber, dass der Täter nicht zum Tode verurteilt wurde.

Quelle: ntv.de, hny/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen