Vermisste aus der Nachbarschaft US-Polizei findet mehrere Frauenleichen
05.06.2018, 16:00 Uhr
Der mögliche Tatort liegt in einer Wohngegend der US-Stadt Springfield.
(Foto: AP)
Bei einer Verkehrskontrolle kommen US-Polizisten einer Entführung auf die Schliche. Doch das ist offenbar erst der Anfang. Im Haus des mutmaßlichen Entführers entdecken die Beamten menschliche Überreste, die nicht nur zu einem Opfer gehören.
Auf dem Grundstück eines mutmaßlichen Entführers in der US-Stadt Springfield hat die Polizei drei Frauenleichen gefunden. Wie die Polizei mitteilte, seien zwei der drei Frauen als vermisst gemeldet worden. Die drei Frauen waren 27, 34 und 47 Jahre alt und lebten alle in der Region, hieß es in einem Bericht des Senders Western Mass News.
Die Polizei hatte die Leichen bereits vergangene Woche entdeckt, als sie das Haus durchsuchte. Der Bewohner, nach Angaben von US-Medien handelt es sich um Stewart R. Weldon, war am 27. Mai bei einer Polizeikontrolle seines Autos festgenommen worden.
Eine Frau, die mit ihm in dem Fahrzeug war, sagte der Polizei, sie sei von dem Mann entführt und sexuell missbraucht worden, wie der Sender ABC 7 berichtete. Dem "Boston Globe" zufolge war sie schwer verletzt.
Beginn umfangreicher Ermittlungen
Der 40-Jährige wurde am Montag zudem wegen eines weiteren Entführungsfalls dem Richter vorgeführt. Ob er auch mit den entdeckten Frauenleichen in Verbindung stehe, sei noch nicht klar, zitierte der Sender ABC 7 die Behörden im Bundesstaat Massachusetts. Die Todesursachen seien noch nicht bekannt, sagte Bezirksstaatsanwalt Anthony Gulluni.
Der 40 Jahre alte Verdächtige habe sich vor Gericht als nicht schuldig bekannt. Das Haus gehört dem Sender zufolge der Mutter des Mannes. Gulluni wollte sich noch nicht festlegen, ob es sich bei dem Fall um einen Serientäter handelt. Er kündigte jedoch weitere Ermittlungen an. Man gehe derzeit von möglichen "Tötungsdelikten" aus.
Quelle: ntv.de, sba/dpa