Slowaken trauern um JournalistenVerdächtige im Mordfall Kuciak kommen frei

Nach dem gewaltsamen Tod des slowakischen Investigativjournalisten Jan Kuciak werden mehrere Geschäftsmänner in Gewahrsam genommen. Nun sind sieben Verdächtige wieder auf freien Fuß. Einer von ihnen taucht in Kuciaks letzter Reportage auf.
Nach dem Doppelmord an einem Enthüllungsjournalisten und seiner Verlobten in der Slowakei hat die Polizei mehrere Verdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen. Mindestens sieben Menschen kamen frei, wie die Polizei der slowakischen Nachrichtenagentur TASR bestätigte.
Die Behörde musste sie demnach binnen 48 Stunden aus der U-Haft entlassen. Weitere Angaben wollte die Polizei nicht machen. Laut slowakischen Medienberichten handelte es sich ausschließlich um italienische Geschäftsleute, die im Zusammenhang mit den Mordermittlungen am Journalisten Jan Kuciak bei Razzien in der Ostslowakei festgenommen worden waren.
Der 27 Jahre alte Kuciak und seine Verlobte Martina Kusnirova waren in der Nacht zum Montag in ihrem Haus tot aufgefunden worden. Kuciak hatte über den Filz zwischen Politik und Geschäftemachern recherchiert. Er war dabei möglicherweise in den sogenannten Panama-Papers auf mögliche Verbindungen zwischen italienischen Mafia-Clans sowie slowakischen Politikern und Regierungsmitarbeitern gestoßen.
Einer der laut Medienberichten wahrscheinlich festgenommenen Italiener taucht in der unvollendeten letzten Reportage des ermordeten Journalisten als wichtigster Drahtzieher eines mutmaßlichen italienischen Mafia-Netzwerks in der Slowakei auf. Am Freitagabend hatten Zehntausende Menschen in mehreren slowakischen Städten bei Trauerkundgebungen für Kuciak und seine Verlobte teilgenommen.