Panorama

Bei Start gegen Felsen gestoßen? Wasserflugzeug stürzt mit Touristen ins Meer - drei Tote

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ermittler untersuchen, was vom Wasserflugzeug übrig ist.

Ermittler untersuchen, was vom Wasserflugzeug übrig ist.

(Foto: dpa/AP/Australian Broadcasting Corporation)

Derzeit herrscht Tourismus-Hochsaison in Australien. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Insel Rottnest Island nahe Perth. Jetzt stürzt dort ein Wasserflugzeug mit europäischen Reisenden ab. Dabei sterben drei Menschen und vier weitere werden verletzt.

Beim Absturz eines mit Touristen besetzten Wasserflugzeugs vor der Küste von Westaustralien sind drei Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Dienstagnachmittag (Ortszeit) beim Start auf Rottnest Island in der Nähe der Metropole Perth. Bei den Opfern handelt es sich der Regionalregierung zufolge um eine 65-jährige Schweizerin, einen 60-jährigen Dänen sowie den 34-jährigen Piloten aus Perth.

Der Regierungschef des Staates, Roger Cook, bestätigte, dass drei Menschen gestorben seien und vier weitere überlebt hätten. Ein 63-jähriger Schweizer sowie eine 58-jährige Dänin und ein australisches Paar in ihren 60ern wurden demnach gerettet. Drei von ihnen sollen schwer verletzt sein und im Krankenhaus behandelt werden.

"Die Tragödie ereignete sich vor den Augen zahlreicher Touristen, darunter auch Familien mit Kindern, die auf der Insel ihren Sommerurlaub verbrachten", sagte Cook. Viele Boote in der Umgebung waren sofort zur Unglücksstelle geeilt, um den Betroffenen zu helfen. Sie hätten ihre eigene Sicherheit aufs Spiel gesetzt, um völlig Fremden zu helfen, die in dringender Not waren, betonte Cook.

Viele Bootsfahrer kamen nach dem Absturz zu Hilfe.

Viele Bootsfahrer kamen nach dem Absturz zu Hilfe.

(Foto: IMAGO/AAP)

Polizeitaucher hatten nach dem Unglück stundenlang das Wasser nach drei der sieben Passagiere abgesucht, die zunächst vermisst wurden. In der Nacht wurden sie entdeckt, konnten aber nur noch tot geborgen werden. Die Behörden ermitteln, was genau passierte. Die Überlebenden sollen später von Ermittlern zum Unglückshergang befragt werden.

Zeuge schildert bange Momente

Augenzeuge Hayden Harvey erlebte das Unglück aus nächster Nähe. "Alles, was ich gesehen habe, war der erste Aufprall des Flugzeugs. Ein Flügel ragte deutlich nach oben, die Maschine lag irgendwie seitlich im Wasser", schilderte er den australischen Medien. "Als das passierte, kam sofort ein Rettungsboot, das eine ältere Dame, etwa im Alter von 60 bis 65 Jahren, aufnahm und sie sofort an Land brachte. Sie wurde auf eine Trage gelegt."

Das Flugzeug ragte nach dem Absturz aus dem Wasser.

Das Flugzeug ragte nach dem Absturz aus dem Wasser.

(Foto: picture alliance/dpa/7NEWS/AAP)

Die Cessna 208 Caravan war nach Angaben der australischen Nachrichtenagentur AAP erst kürzlich vom Betreiber Swan River Seaplanes gekauft worden, um Rundflüge über Perth und Rottnest Island anzubieten. Berichten zufolge stieß das Flugzeug beim Start gegen einen aus dem Meer ragenden Felsen. Cook bestätigte dies nicht und erklärte, dass die Absturzursache zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt sei.

Rottnest Island, eine Insel mit weißen Sandstränden und einladenden Buchten, liegt etwa 30 Kilometer von Perth entfernt und ist eine der wichtigsten Attraktionen des Bundesstaats bei Touristen aus aller Welt. Vor allem ist die Insel bekannt für ihre Beuteltiere, die Quokkas.

Quelle: ntv.de, mpa/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen