Panorama

Diebe über den Wolken?Wertsachen sind im Flugzeug plötzlich weg

09.10.2018, 17:35 Uhr
82716872
Bei einem Flug von Südafrika nach Hongkong vermissten Passagiere ihre Wertgegenstände. (Foto: picture alliance / dpa)

Passagiere eines Fluges von Johannesburg nach Hongkong vermissen diverse Wertsachen. Die Polizei kontrolliert Verdächtige nach der Landung, doch sie findet die angebliche Diebesbeute nicht. Plötzlich taucht alles auf mysteriöse Weise wieder auf.

Beim Reisen möglichst immer das Gepäck im Blick behalten - auf Langstreckenflügen ist das kaum möglich. Nickerchen und Toilettengänge halten von der Kontrolle ab. Noch dazu liegt das Hab und Gut oft ein paar Meter vom eigenen Sitzplatz entfernt, wenn die Gepäckfächer vollgestopft sind. Wenn dann plötzlich Wertsachen fehlen, ist das für viele Flugpassagiere eine Horrorvorstellung. Einige Menschen auf dem Flug von Johannesburg nach Hongkong erleben genau das.

Hoch über den Wolken beschweren sie sich bei der Kabinenbesatzung, dass sie Wertsachen vermissen. Das berichtet der "Telegraph". Einer von ihnen zeigt demnach sogar auf Flugreisende, die sich in der Kabine verdächtig verhalten haben sollen. Sie seien dabei gesehen worden, wie sie die obenliegenden Gepäckfächer öffneten, während andere Passagiere schliefen, sagt ein Sprecher von South African Airways.

Nach dem 13-stündigen Flug wartet die Polizei schon auf der Landebahn in Honkong. Die Fluggäste sollen die Maschine verlassen, die Verdächtigen aber an Bord bleiben, damit Polizisten sie durchsuchen können. Weil sie aber nicht die vermissten Wertsachen bei den Beschuldigten finden, sind die schnell wieder auf freiem Fuß.

Reinigungskräfte finden vermisste Wertsachen

Glück für die Besitzer: Die Gegenstände tauchen daraufhin auf mysteriöse Weise wieder auf. Reinigungskräfte entdecken sie im Flugzeug auf den Sitzen der Kabine, schreibt die südafrikanische "The Times". Geld, Schmuck, Kameras und Kreditkarten kehren zu ihren Eigentümern zurück.

Diebstähle auf Flügen nach und aus Hongkong sind laut "Telegraph" seit Jahren ein Problem, obwohl die Polizei Anfang des Jahres mitteilte, dass die Vorfälle um etwa 90 Prozent zurückgegangen seien - nach einer Warnung an Reisende, Gegenstände genauer im Auge zu behalten.

So haben die Behörden Hongkongs schon 2016 mitgeteilt, dass ein Verbrecherkonsortium sich auf Passagiere bei Flügen aus Südafrika spezialisiert hat. In neun Monaten seien Waren im sechsstelligen Bereich erbeutet worden.

Die Strategie: Die Diebe spähen ihre Beute vor dem Einsteigen aus, legen ihre Taschen in dieselben Gepäckbehälter wie ihre Opfer. Das Gepäck wird dann durchstöbert, wenn die Besitzer schlafen oder zur Toilette gehen. Die Banden nehmen demnach Flüge ins Visier, bei denen sie glauben, dass die Fluggesellschaften Schwierigkeiten haben, mit Dieben richtig umzugehen.

Quelle: msc

SüdafrikaKriminalitätFlugreisenHongkongDiebstahl