Politik

Thorsten Frei im "ntv Frühstart""Brennstäbe hätten längst gekauft werden müssen"

12.10.2022, 09:32 Uhr
Video poster

Die Union ist der Meinung: Selbst wenn jetzt noch neue Brennstäbe für die Atomkraftwerke in Deutschland gekauft würden, dann wäre ein Weiterbetrieb ohne Unterbrechung nicht mehr möglich. Die Regierung sei viel zu spät dran.

Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei bezweifelt, ob ein Weiterbetrieb der Atomkraftwerke über den kommenden März hinaus überhaupt noch ohne Unterbrechung gewährleistet ist. "Fakt ist allerdings, dass wir sowohl aus ökologischen wie auch aus ökonomischen Gründen im Grunde genommen einen Weiterbetrieb bis ins Jahr 2024 brauchen", sagte der CDU-Politiker im "Frühstart" von ntv. "Deswegen liegt die FDP da vollkommen richtig."

Für einen Weiterbetrieb brauche man neue Brennstäbe, "und die hätte man im Grunde genommen längst bestellen müssen, damit man dann im neuen Jahr und unterbruchslos die Kernkraftwerke weiterbetreiben kann. Insofern: Der Schaden ist im Grunde genommen schon entstanden."

Frei sagte, der sogenannte Streckbetrieb ohne neue Brennstäbe funktioniere nur bis März oder April. "Wenn man bedenkt, dass die Beschaffung von Brennstäben etwa sechs bis acht Monate in Anspruch nehmen dürfte, dann ist klar, dass im Grunde genommen die Zeit dazu schon zu kurz ist."

"Gaspreisbremse ist nicht zielsicher"

Zudem warf Frei der Bundesregierung vor, bei der Gaspreisbremse zu spät gehandelt zu haben. "Frankreich hatte schon vor einem Jahr eine Gaspreisbremse und eine Strompreisbremse. Deswegen ist die Lösung, die jetzt von der Kommission vorgeschlagen wurde, eine, die im Grunde genommen erst nach der Heizperiode in diesem Winter greifen wird."

Außerdem, so Frei, sei das Instrument "nicht besonders zielsicher" und "nicht sehr sozial", da es auch diejenigen bekämen, die es gar nicht brauchten. "Es ist keine zielgerichtete Entlastung exakt für diejenigen, die es brauchen, und es ist darüber hinaus auch nur eine Entlastung für Gasbezieher. Wenn Sie sehen, dass etwa die Kosten für Öl, für Pellets sich ebenfalls vervierfacht haben, dann ist das eine Ungerechtigkeit, die aus meiner Sicht nicht so bestehen bleiben kann."

Quelle: ntv.de, psa

UnionsfraktionEnergiekriseGaspreisAtomkraftwerkentv Frühstart