"Versündigen uns" Arbeitgeberchef Dulger stellt sich in Rentenstreit gegen Kanzler MerzDer Streit um die Rente spitzt sich zu. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert den kompletten Stopp des Pakets und ein höheres Rentenalter. Er gibt damit einer Gruppe junger Abgeordneter Rückendeckung, die die Auseinandersetzung mit Kanzler Merz gesucht hatten.12:22 Uhr
Die Zeit läuft im Rentenstreit Söder wechselt ins Team Junge UnionSeit Donald Trump einen 28-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine präsentierte, ist der Rentenstreit innerhalb der Union in den Hintergrund gerückt. Doch noch ist gar nichts gelöst. Markus Söder springt nun der JU bei - und Donnerstag ist Koalitionsausschuss. 24.11.2025Von Volker Petersen
Bilger pocht auf Fahrplan Union lehnt Stopp des Rentenpakets ab Wirtschaftswissenschaftler halten das Rentenpaket der Koalition für grundfalsch. Die Unionsspitze ficht das nur bedingt an, trotz lautstarker Skepsis in den eigenen Reihen. Das Paket soll unverändert kommen.24.11.2025
Kann es die Union allein? Das Gespenst einer Minderheitsregierung geht umScheitert das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition, könnte es das gewesen sein mit der Zusammenarbeit von Union und SPD. Was dann? Das Gespenst einer Minderheitsregierung macht die Runde. Es wäre ein Himmelfahrtskommando.17.11.2025Von Volker Petersen
"Nächster Sommerurlaub günstiger" Union drängt Fluggesellschaften zu niedrigeren TicketpreisenDie Bundesregierung will mit einer Steuersenkung die Luftverkehrsbranche entlasten. Doch ob damit die Flugpreise sinken, ist fraglich. Unions-Verkehrsexperte Stephan Stracke redet den Airlines ins Gewissen und fordert von der Lufthansa, gestrichene Verbindungen zurückzuholen.16.11.2025
"118 Milliarden Euro Mehrkosten" Junge Union sperrt sich weiter gegen RentenpaketDie SPD lehnt Änderungen am Rentenpaket ab. Der Union-Nachwuchs droht, die Verabschiedung deswegen platzen zu lassen. Von Kanzler Merz erwartet man Unterstützung vor dem Treffen der Jungen Union.14.11.2025
Hoffmann im ntv Frühstart "Politik muss ein Leistungsversprechen geben"Alexander Hoffmann, der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, stehen anstrengende Tage bevor. Der Koalitionsausschuss wird sich um Wirtschaftsfragen drehen. In der Union schwelt ein ernster Streit über die Rente. Und dann wird plötzlich Kritik an zu vielen Minijobs laut.12.11.2025
Zu "Systemfehler" entwickelt Vorstoß aus der Union zur Abschaffung von MinijobsEs klingt erst einmal unbürokratisch: ein Minijob, bei dem man keine Sozialversicherungsbeiträge bezahlen muss. Aus der Union jedoch kommt jetzt Kritik. Wer sein Leben lang im Minijob arbeite, "landet mit leeren Händen im Alter", heißt es. 11.11.2025
Bünger fällt bei Votum durch Linke-Kandidatin darf nicht in Geheimdienste-GremiumStatt neun sitzen derzeit nur sechs Abgeordnete im Parlamentarischen Kontrollgremium. Das wird sich so bald auch nicht ändern. Wiederholt fallen Kandidatinnen der Linken bei der obligatorischen Abstimmung im Bundestag durch. Die nichtgewählte Bünger spricht von einem "gefährlichen Signal".06.11.2025
Außenminister verteidigt sich Wadephul nach Syrien-Besuch: "Bin kein Weichei"Außenminister Wadephul zeigt sich bei einem Besuch in Syrien bestürzt über das Ausmaß der Zerstörungen. Der Minister stellt in Zweifel, dass die in Deutschland lebenden syrischen Flüchtlinge kurzfristig zurückkehren können. Nun muss er sich erneut gegen scharfe Kritik zur Wehr setzen.04.11.2025