Grüne glaubt nicht an Jamaika Göring-Eckardt: Union nicht "sondierungsfähig"
30.09.2021, 10:04 Uhr
Göring-Eckardt gehört zum Verhandlungsteam der Grünen für kommende Gespräche mit Union und SPD.
(Foto: imago images/Karina Hessland)
Eine Koalition mit der Union hält Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt für keine gute Idee. CDU und CSU seien weder bereit für Sondierungsgespräche noch für eine Regierungsbeteiligung - sondern schlichtweg "null vorbereitet auf die Zeit nach Merkel".
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sieht keine Chancen für eine Koalition mit der Union. "Ich sehe im Moment nicht, dass man die Union für sondierungsfähig halten könnte, geschweige denn für regierungsfähig", sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Was wir brauchen, ist eine zuverlässige Regierung." Zwar sei sie immer der Meinung, dass man unter den demokratischen Parteien keine Option ausschließen sollte. "Aber beim Blick auf den Zustand der CDU sehe ich aktuell nicht, wie eine Koalition mit CDU und CSU gehen soll."
Das gelte unabhängig davon, wer aufseiten der Union die Verhandlungen führt, so Göring-Eckardt. "Jetzt bringt sich ja Herr Söder ins Spiel oder wird ins Spiel gebracht. Aber es geht ja nicht darum, welcher Kopf vorne steht", sagte die Fraktionschefin. "Der ganze Laden ist offensichtlich null vorbereitet auf die Zeit nach Merkel - und auch nicht auf die drängenden Aufgaben in unserem Land."
Derzeit laufen Gespräche zwischen Grünen und FDP, in denen Schnittmengen für ein potenzielles Regierungsbündnis diskutiert werden sollen. Anschließend wollen sich beide Parteien sowohl mit der Union als auch mit der SPD zusammensetzen. Der für Samstag anvisierte Termin zwischen Union und FDP ist jedoch noch nicht in trockenen Tüchern. "Noch hat die CDU keinen festen Gesprächstermin mit uns vereinbart", sagte FDP-Generalsekretär Volker Wissing im ZDF.
Quelle: ntv.de, mbe/dpa