Streit um Ukraine Göring-Eckardt zu Varwick: "Unterstellen Sie doch nicht so ein Zeug!"Die Friedensgespräche für die Ukraine liegen im Moment auf Eis. Doch vielleicht könnten sie wieder aufgenommen werden, hofft die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt. Sie ist zu Gast bei "Maischberger" und diskutiert mit einem Skeptiker weiterer massiver Waffenlieferungen. 22.05.2025Von Marko Schlichting
Nach Kühnert-Offenbarung Katrin Göring-Eckardt teilt eigene GewalterfahrungenKevin Kühnert hat sich aus der Politik zurückgezogen. Nach eigenem Bekunden, weil er Bedrohungen gegen seine Person nicht mehr ertragen wollte. Katrin Göring-Eckardt berichtet von ähnlichen erschreckenden Erfahrungen. Sie zieht daraus allerdings andere Konsequenzen als der SPD-Politiker.25.04.2025
Todesfahrt von Mannheim Merz fordert: "Alles tun, um solche Taten zu verhindern"In Mannheim sterben zwei Fußgänger bei der Todesfahrt eines 40-jährigen Deutschen. Kanzlerkandidat Merz will so etwas künftig nicht mehr erleben. Auch Steinmeier, Scholz und Göring-Eckardt äußern sich betroffen. 03.03.2025
Migrationstalk in Hart aber fair Jens Spahn: "Wir sind am Limit dessen, was geht"AfD-Chefin Weidel schlägt zur Migrationspolitik scharfe Töne an und wird von ihrer Partei gefeiert wie ein Popstar. Auch die Union fordert eine härtere Vorgehensweise. Bei "Hart aber fair" diskutieren die Gäste die Probleme bei der Umsetzung. CDU-Vize Spahn hat vor allem straffällige Doppelstaatler im Visier. 14.01.2025Von Marko Schlichting
"Ihr bekommt mich nicht weg" Göring-Eckardt beklagt Politiker-Abschiede wegen AnfeindungenWegen zunehmender Anfeindungen beenden die CDU-Politiker Magwas und Wanderwitz ihre politische Karriere im Bundestag. Parlamentsvizin Göring-Eckardt bedauert den Abgang ihrer Kollegen. Sie aber ließe sich von Drohungen nicht abhalten, erneut für den Bundestag zu kandidieren.28.12.2024
Ukraine-Talk bei Maischberger Wagenknecht: "Glauben Sie, die Atommacht Russland lässt sich erpressen?"Seit 1000 Tagen wehrt die Ukraine den russischen Angriff auf ihr Staatsgebiet ab. Die Grünen wollen sie dabei weiter unterstützen, das BSW nicht. Bei Maischberger verweist die Parteivorsitzende Wagenknecht erneut auf Putins Atomwaffen.20.11.2024Von Marko Schlichting
Spitze gegen Söder Göring-Eckardt und Brantner liebäugeln mit Schwarz-GrünLaut der Grünen-Vorsitz-Kandidatin Franziska Brantner und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt spricht manches für eine Regierungskoalition mit der CDU. In der Union sind die Meinungen gemischt. CSU-Chef Söder droht mit Veto, Kanzlerkandidat Merz fordert eine "grundlegende Kurskorrektur" der Grünen. 05.10.2024
Gastbeitrag zur Grünen-Krise Göring-Eckardt: "Wir waren zu verkopft, zu viel Stadt"Die Grünen-Vorsitzenden Lang und Nouripour ziehen nach desaströsen Wahlergebnissen die Reißleine. Ihr Rücktritt verdient Respekt und Anerkennung, schreibt Katrin Göring-Eckardt im exklusiven Gastbeitrag für ntv. Sie rüttelt ihre Partei wach und fordert eine Rückbesinnung auf das, was Bündnis 90/Die Grünen ausmacht.25.09.2024Ein Gastbeitrag von Katrin Göring-Eckardt
"Hart aber fair" zu Solingen-Tat Göring-Eckardt: "Wir machen das nicht gut mit dem Islamismus"Wie können islamistische Anschläge wie der Messerangriff von Solingen künftig verhindert werden? Wichtig sei eine bessere Ausstattung der Polizei, da sind sich die Gäste bei "Hart aber fair" einig. Pauschale Abschiebungen oder Einreisestopps können jedoch nicht die Lösung sein, betont Göring-Eckardt. 27.08.2024Von Marko Schlichting
Nach Brief an Thüringer Wähler Stiftungsdirektor von KZ-Gedenkstätten warnt vor AfD und wird bedrohtJens-Christian Wagner erzeugt mit einem Brief heftige Gegenreaktionen. Der Stiftungsdirektor der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora warnt die Thüringer Wähler vor der AfD. Kurzerhand findet sich sein Bild in einem der Konzentrationslager wieder. Andere drohen ihm schriftlich. 20.08.2024