Politik

"Haltlose Behauptungen" Hamas dementiert US-Vorwürfe zu geplantem Angriff

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Weite Teile des Gazastreifens liegen in Schutt und Asche. Jetzt soll der Wiederaufbau beginnen.

Weite Teile des Gazastreifens liegen in Schutt und Asche. Jetzt soll der Wiederaufbau beginnen.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Im Gazastreifen herrscht Waffenruhe. Doch dem US-Außenministerium zufolge will die Hamas diese brechen, indem sie Angriffe auf Zivilisten plant. Die Terrororganisation spricht von "haltlosen Behauptungen" und verweist auf angebliche israelische Propaganda.

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat Vorwürfe der USA zurückgewiesen, denen zufolge sie einen Angriff auf palästinensische Zivilisten im Gazastreifen plane. Es handele sich um "haltlose Behauptungen", die im Einklang mit israelischer Propaganda stünden, heißt es in einer Mitteilung der Hamas.

Das US-Außenministerium hatte vor einem "unmittelbar bevorstehenden" geplanten Angriff der Hamas auf palästinensische Zivilisten gewarnt. Die USA hätten die Garantiemächte des Gaza-Friedensplans über "glaubwürdige Berichte" informiert, die auf eine Verletzung der bestehenden Waffenruhe hindeuteten, teilte das Ministerium mit.

Nach rund zwei Jahren Krieg im Gazastreifen hatten Israel und die Hamas bei indirekten Gesprächen im ägyptischen Küstenort Scharm el Scheich vor einer Woche eine Einigung über die erste Phase des jüngst von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Friedensplans erzielt. Doch nach Inkrafttreten der Waffenruhe am 10. Oktober und dem Rückzug der israelischen Truppen aus knapp der Hälfte des Küstenstreifens hatte es Berichte über Hinrichtungen von palästinensischen Zivilisten im Gazastreifen durch die Hamas gegeben.

Berichte über Zusammenstöße zwischen Hamas und Clans

In der Hamas-Mitteilung wird Israel nun vorgeworfen, es habe "kriminelle Banden" im Gazastreifen unterstützt, die Morde, Entführungen, den Diebstahl von Hilfstransporten und Überfälle auf palästinensische Zivilisten verübt hätten. Berichten zufolge hatte es zuletzt gewaltsame Zusammenstöße zwischen der Hamas und rivalisierenden Clans im Gazastreifen gegeben, die sich der Hamas-Herrschaft widersetzten.

Israel beobachtet mit Sorge den Versuch der Hamas, ihre Kontrolle des Gebiets wiederherzustellen. Die im Rahmen der Waffenruhe-Vereinbarung vorgesehene Niederlegung der Waffen lehnt die Hamas ab.

Quelle: ntv.de, hny/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen