Politik

Linnemann im ntv Frühstart "Ich spüre, dass Politik nicht mehr der Traumjob ist"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
linnemann.jpg

Der Rücktritt von SPD-Generalsekretär Kühnert hat Carsten Linnemann, den CDU-General, kalt erwischt. Ein "brutales Geschäft" sei Politik heute. Dem Kühnert-Nachfolger Matthias Miersch hat der CDU-Mann sofort geschrieben. "Ich habe ihn schätzen gelernt."

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wurde vom Rücktritt Kevin Kühnerts vom Posten des SPD-Generalsekretärs völlig überrascht. Ihm mache der Schritt deutlich, dass Politik sich zu einem "brutalen Geschäft" entwickelt habe. Auf den neuen SPD-General freut sich Linnemann, man kenne und schätze sich.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vom Rücktritt von SDP-Generalsekretär Kevin Kühnert über das Programm von ntv erfahren und die Nachricht sogleich auf die aktuellen Umstände des Politikerberufs bezogen. "Ich habe sofort gedacht: Mein Gott, das ist ein brutales Geschäft", sagte Linnemann im ntv Frühstart. Kühnert bestätigt in seinem schriftlichen Statement, dass sein Rücktritt durch eine Erkrankung begründet sei.

Linnemann äußert Respekt für den Rücktritt und wünschte Kühnert gute Besserung. Über den aktuellen Politikbetrieb sagt der CDU-General, dass Politik kein Traumjob mehr sei. "Das mache ich gar nicht fest am Deutschen Bundestag. Das spürst du auch vor Ort, im Gemeinderat, im Stadtrat und im Kreistag." Wenn das so weitergehe, dann seien es am Ende Politiker, die vielleicht Geld verdienen wollen mit der Politik und es nicht aus Leidenschaft und Überzeugung machen. Das wäre fatal für die Demokratie.

Sendungshinweis: "Am Tisch mit Olaf Scholz"

Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich heute Abend bei RTL einem Gespräch mit ausgewählten Bürgern und Bürgerinnen. In der Spezialsendung von "RTL Direkt" von 22.15 bis 23.15 Uhr trifft Scholz auf einen ostdeutschen Kommunalpolitiker, eine Handwerkerin und den Angehörigen einer jungen Frau, die bei einem Messerangriff ihr Leben verlor. Pinar Atalay moderiert die Runde, die Sie auch via RTL+ nachschauen können.

Über den designierten neuen SPD-Generalsekretär, Matthias Miersch, kann Linnemann nur Positives berichten. Man kenne sich. "Wir haben in der Fraktion damals in der Großen Koalition zusammengearbeitet, und das war sehr vernünftig, sehr verlässlich", sagt der CDU-Politiker. Ihm sei wichtig, dass man bei allem Streit in der Sache und den großen Unterschieden in der Wirtschafts- und Migrationspolitik vernünftig miteinander umgehe. Für Linnemann ist das mit Miersch gewährleistet: "Ich habe ihn schätzen gelernt, bin mir sicher, dass er immer noch so ist, wie er war, dass man vernünftig miteinander umgeht." Er freue sich auf die Zusammenarbeit. "Ich habe ihm auch gestern sofort geschrieben."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen