Massive Angriffe mit zwei Toten Kiew erlebt schwerste Nacht seit Monaten
30.08.2023, 07:09 Uhr Artikel anhören
In der Nacht startet Russland einen Großangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Bei dem massiven Raketenbeschuss sollen mehrere Menschen getötet und verletzt worden sein. Die Militärverwaltung spricht vom "größten Raketen- und Drohnenbeschuss seit dem Frühling".
Bei einem Raketenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind in der Nacht nach Angaben des Militärs mindestens zwei Menschen getötet worden. "Leider sind im Kiewer Stadtteil Schewtschenkiwskyj durch herabfallende Trümmerteile nach ersten Informationen zwei Menschen ums Leben gekommen", erklärte der Leiter der Militärverwaltung der Hauptstadt, Serhij Popko, im Onlinedienst Telegram.
Zwei weitere Menschen seien zudem verletzt worden. Unter den Verletzten sei eine 24-jährige Frau gewesen, die mit Glassplitterwunden in ein Krankenhaus gebracht wurde, teilte der Chef der Militärverwaltung der Dreimillionenstadt, Serhij Popko, ebenfalls bei Telegram mit.
Laut der Militärverwaltung wurden in der Nacht insgesamt mehr als 20 Raketen und Drohnen "von den Luftverteidigungskräften zerstört". Demnach handelt es sich um den "größten Raketen- und Drohnenbeschuss seit dem Frühling". "Der Feind startete einen massiven, kombinierten Angriff mit Drohnen und Raketen", schrieb die Verwaltung.
"Explosionen in der Stadt"
Zuvor hatte Popko bei Telegram einen "Raketenangriff" gemeldet. "Im Kiewer Stadtteil Darnyskyj fielen Trümmerteile auf das Dach einer Geschäftseinrichtung", erklärte er. An den Stellen, an denen die Trümmerteile niedergegangen sind, seien Brände ausgebrochen.
Ein AFP-Reporter beobachtete mindestens drei Explosionen, die gegen 5:00 Uhr Ortszeit (04:00 Uhr MESZ) in der ukrainischen Hauptstadt zu hören waren. Auch der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, berichtete von "Explosionen in der Stadt".
Der Welle von Marschflugkörpern aus dem Bereich des Kaspischen Meeres war ein Angriff mit Drohnen aus dem Norden vorausgegangen. Im ganzen Land war Luftalarm ausgelöst worden. Berichte über anfliegende Raketen gab es auch für das südukrainische Gebiet Odessa. Die Ukraine wehrt seit über 18 Monaten eine russische Invasion ab. Die ukrainische Flugabwehr wurde mit westlicher Hilfe modernisiert.
Quelle: ntv.de, vmi/AFP/dpa