Politik

600 bis 1400 Schiffe betroffen EU entwickelt Plan gegen russische Schattenflotte

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Es wird geschätzt, dass die russische Schattenflotte 600 bis 1400 Schiffe umfasst.

Es wird geschätzt, dass die russische Schattenflotte 600 bis 1400 Schiffe umfasst.

(Foto: picture alliance/dpa)

Russische Öltanker umgehen offenbar weiterhin EU-Sanktionen. Die EU will deshalb enger mit den Staaten zusammenarbeiten, unter deren Flagge diese Schiffe fahren. Allein Deutschland hat bereits Maßnahmen gegen ein Tankerschiff ergriffen.

In der Debatte über Inspektionen von Öltankern der sogenannten russischen Schattenflotte plädiert die Behörde der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas für eine formalisierte Zusammenarbeit mit den Flaggenstaaten. Der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) schlägt laut einem Dokument vor, bilaterale Vereinbarungen zwischen der EU und jenen Staaten zu schließen, unter deren Flaggen diese russischen Schiffe unterwegs sind.

Im Rahmen der Wirtschaftssanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg will die EU Russlands Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft weiter drosseln. Die Außenminister und die Energieminister der EU wollen darüber am Montag in Luxemburg beraten. Anfang Oktober einigte sich auch die Gruppe der sieben Industriestaaten (G7) darauf, gemeinsam auf dieses Ziel hinzuarbeiten.

In dem Papier des EAD heißt es weiter, die EU-Mitgliedstaaten agierten bereits zunehmend robust gegen die Schattenflotte. Als Beispiele genannt werden das Vorgehen Deutschlands gegen das Schiff Eventin, Frankreichs gegen das Schiff Boracay, Estlands gegen das Schiff Kiwala und Finnlands gegen das Schiff Eagle S.
Der EAD schätzt, dass die russische Schattenflotte 600 bis 1400 Schiffe umfasst. Die EU hat mehr als 400 Schiffe sowie Einrichtungen, die den Betrieb der Flotte ermöglichen, mit Sanktionen belegt.

Quelle: ntv.de, kst/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen