Politik

Telefonat mit Selenskyj Trump will gleich mehrere internationale Krisen beenden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Friedensengel" Donald Trump

"Friedensengel" Donald Trump

(Foto: AP)

Trump möchte nicht nur den Krieg in der Ukraine beenden, sofern er erneut US-Präsident wird, sondern alle Konflikte, die die Biden-Regierung "verursacht" habe. In einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten klopfen die beiden weitere Schritte ab.

Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat nach eigenen Angaben mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und angekündigt, bei einer Rückkehr ins Weiße Haus den Krieg in der Ukraine zu beenden. "Ich bin Präsident Selenskyj dankbar dafür, dass er sich an mich gewandt hat, denn als Ihr nächster Präsident der Vereinigten Staaten werde ich der Welt Frieden bringen und den Krieg beenden, der so viele Menschenleben gekostet und unzählige unschuldige Familien zerstört hat", erklärte Trump in seinem Onlinenetzwerk Truth Social.

Selenskyj habe Trump zu seiner Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten gratuliert und das Attentat auf ihn verurteilt. "Ich habe Kraft und Sicherheit für die Zukunft gewünscht", sagte Selenskyj. "Die Ukraine wird den Vereinigten Staaten immer dankbar sein für ihre Hilfe bei der Stärkung unserer Fähigkeit, dem russischen Terror zu widerstehen", sagte er. "Die russischen Angriffe auf unsere Städte und Dörfer gehen jeden Tag weiter. Wir haben mit Präsident Trump vereinbart, bei einem persönlichen Treffen zu besprechen, welche Schritte zu einem fairen und wirklich dauerhaften Frieden führen können."

Mehr zum Thema

Trump hatte bereits am Donnerstag in einer Rede auf dem Parteitag der Republikaner, in der er seine Nominierung als Präsidentschaftskandidat formell akzeptierte, angekündigt, bei einer Rückkehr ins Weiße Haus Kriege zu beenden. "Ich werde jede einzelne internationale Krise beenden, die die derzeitige Regierung verursacht hat, einschließlich des furchtbaren Krieges mit Russland und der Ukraine", sagte er.

Ein Sieg Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl im November könnte Washingtons Unterstützung für die Ukraine infrage stellen. Trumps Ankündigungen, dass er im Falle eines Wahlsiegs den Krieg sehr schnell beenden würde, könnte bedeuten, dass Kiew aus einer geschwächten Position zu Verhandlungen mit Moskau gezwungen sein würde.

Quelle: ntv.de, mba/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen