Politik

Zehn Ballons auch über China? Peking bezeichnet USA als "Spionage-Imperium"

393842009.jpg

Bereits vier Flugobjekte wurden im US-amerikanischen Luftraum gesichtet.

(Foto: picture alliance/dpa/The Billings Gazette/AP)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Ominöse Flugobjekte belasten die US-Beziehung zu China zunehmend. Nun wirft Peking den USA vor, Informationen über die Volksrepublik gesammelt zu haben - mit eigenen Ballons. Die Amerikaner sollten aufhören, andere zu beschuldigen, so ein Regierungssprecher.

In der Ballon-Affäre hat China seinerseits die USA beschuldigt, im vergangenen Jahr mehr als zehn Mal illegal Ballons in großer Höhe über China fliegen gelassen zu haben. Die USA sollten aufhören, andere zu beschuldigen und Konfrontation zu suchen, sagte Außenamtssprecher Wang Wenbin vor der Presse in Peking. Es komme ziemlich häufig vor, dass US-Ballons in großer Höhe über andere Länder flögen. Auch schickten die USA Flugzeuge und Kriegsschiffe, um Informationen über China zu sammeln, sagte der Sprecher.

In diesem Jahr seien bereits 64 Einsätze im Südchinesischen Meer verzeichnet worden. China beansprucht einen großen Teil des umstrittenen Meeresgebiets. Das internationale Schiedsgericht in Den Haag hat die Ansprüche 2016 abgewiesen. Peking ignoriert das Urteil jedoch und baut dort Militäranlagen. "Es ist ziemlich klar, welches Land das führende Spionage-Imperium in der Welt ist", sagte der Sprecher. Er verwies auch auf die Abhöraktivitäten und das große Netz von Agenten der USA.

Die USA hätten Gespräche und Botschaften ausländischer Regierungsspitzen aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden, den Niederlanden und anderer europäischen Länder abgefangen. Der Sprecher bekräftigte, dass das Eindringen des vor einer Woche abgeschossenen chinesischen Ballons in den US-Luftraum ein "völlig unerwartetes und isoliertes Ereignis" gewesen sei, das durch "höhere Gewalt" passiert sei. Zu den anderen danach gemeldeten Flugobjekten habe er "keine Informationen".

Quelle: ntv.de, lar/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen