Politik

Reaktion auf Panzer-Lieferung? USA sehen "keinen Hinweis" für russischen Angriff auf NATO

imago0155323779h.jpg

Die US-Geheimdienste sehen derzeit keine Gefahr für NATO-Mitgliedsstaaten durch Russland.

(Foto: IMAGO/Panama Pictures)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

Noch hat der russische Präsident Putin auf die Panzer-Zusagen mehrerer westlicher Länder an die Ukraine nicht reagiert. Für einen Angriff auf NATO-Territorium sieht die US-Regierung jedoch keine Anzeichen. Man habe dafür "absolut keinen Hinweis", bekräftigt der Nationale Sicherheitsrat.

Die US-Regierung hat nach eigenen Angaben keine Anhaltspunkte für einen bevorstehenden russischen Angriff auf das Gebiet des Verteidigungsbündnisses NATO. "Ich kann Ihnen nur sagen, dass wir absolut keinen Hinweis darauf gesehen haben, dass Herr Putin Absichten hat, NATO-Territorium anzugreifen", sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby. Er antwortete auf die Frage eines Journalisten, wie Russlands Präsident Wladimir Putin auf die zugesagten Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine reagieren könnte - auch mit Blick auf NATO-Staaten wie Polen.

Die US-Regierung hatte zuvor angekündigt, Abrams-Kampfpanzer zur Abwehr des russischen Angriffskriegs in die Ukraine zu schicken. Kirby wiederholte die Aussage von US-Präsident Joe Biden, dass die Panzer keine "offensive Bedrohung" für Russland darstellten. Aber: "Stellen sie eine Bedrohung für russische Soldaten (in der Ukraine) dar? Und ob sie das tun." Biden hatte den Abrams zuvor als "leistungsfähigsten Panzer der Welt" bezeichnet.

Quelle: ntv.de, mbu/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen