Ukraine will Tomahawk-Raketen Selenskyj: "Trump hat eine große Chance, diesen Krieg zu beenden"Zum dritten Mal in diesem Jahr ist der ukrainische Präsident Selenskyj im Weißen Haus zu Besuch. Der US-Präsident ist dabei voll des Lobes für seinen Gast. Allerdings dämpft Trump sogleich dessen Hoffnung auf eine schnelle Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern. 17.10.2025 Uhr
Russland warnt US-Regierung Moskau: Tomahawk-Lieferung könnte für Trump schlecht ausgehenDie Ukraine bittet Washington um die Lieferung von Langstreckenwaffen. US-Präsident Trump scheint nicht abgeneigt zu sein, dem Land Tomahawk-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen. In Moskau reagiert man mit harschen Worten auf die Gedankenspiele. 14.10.2025 Uhr
"Neue Etappe der Eskalation" Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die UkraineDie USA erwägen, weitreichende Marschflugkörper vom Typ Tomahawk über europäische Staaten an die Ukraine zu liefern. Kremlchef Putin warnt vor einem solchen Schritt. Dies würde die Beziehungen zwischen Moskau und Washington stark belasten und zu einer "neuen Etappe der Eskalation" führen. 03.10.2025 Uhr
"Russen müssen aufwachen" Vance: USA erwägen Tomahawk-Lieferung über Europa an KiewUS-Vizepräsident JD Vance stellt in Aussicht, dass die USA weitreichende Tomahawk-Marschflugkörper an europäische Staaten verkaufen könnten. Diese sollen die Waffen dann an die Ukraine weitergeben. Derzeit würden entsprechende Anfragen geprüft. 29.09.2025 Uhr
Waffen als Überlebensstrategie Selenskyj zeichnet düsteres Drohnen-Szenario und richtet Appell an UNEinen Tag nach den wirren Worten von Donald Trump steht Wolodymyr Selenskyj am Rednerpult der UN. Und nennt seine Sicht der Lage beim Namen: "Nichts garantiert Sicherheit außer Waffen und Freunde."24.09.2025 UhrVon Frauke Niemeyer
Erst Streit, dann "Trick" Ampel soll kurz vor Bruch Raketenwerfer für Israel genehmigt habenDie gestoppten Waffenlieferungen nach Israel sorgen für hitzige Diskussionen. Laut einem Bericht gab es bereits in der Ampelregierung massiven Streit. Demnach hat man sich mithilfe eines Tricks zu weiteren Genehmigungen durchgerungen, darunter "Matador"-Raketenwerfer. 14.08.2025 Uhr
Rückendeckung vom Fraktionschef Jens Spahn verteidigt Stopp von Rüstungsexporten nach IsraelJens Spahn stellt sich hinter den Beschluss des Bundeskanzlers, die Lieferung von Rüstungsgütern nach Israel einzuschränken. Wenn sich die humanitäre Lage in Gaza verbessere, wolle man die Exporte wiederaufnehmen, so der Fraktionschef der Union.11.08.2025 Uhr
Bilger im ntv Frühstart Fraktions-Geschäftsführer: Müssen Merz' Entscheidung zu Israel akzeptierenDie Entscheidung, Rüstungsexporte an Israel teilweise zu stoppen, hat für große Unruhe in der Union gesorgt. Vor allem die CSU sieht die Entscheidung kritisch und fühlt sich vom Kanzler übergangen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion wirbt für Akzeptanz.11.08.2025 Uhr
Chaos nach Trumps Vorstoß "Deutschland hat kaum Kapazitäten für Patriot-Lieferungen an die Ukraine"Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump, Kiew Patriots zu schicken, herrscht Verwirrung: Woher sollen sie kommen? Berlin jedenfalls habe einen knappen Bestand, sagt Verteidigungsexperte Loss. Generell müsse Europa Gas geben, um die eigene Rüstungsindustrie auszubauen. 18.07.2025 Uhr
Nach Trumps Ukraine-Vorstößen Frankreich würde am liebsten keine Waffen von den USA kaufenUS-Präsident Trump hat das große Geld im Blick und kündigt den milliardenschweren Verkauf von Waffen für die Ukraine an europäische Länder an. Frankreich hingegen möchte gerne auf Beschaffungen in den Vereinigten Staaten verzichten. Das dürfte allerdings kaum sinnvoll sein.16.07.2025 Uhr