Fan-Proteste deeskalieren DFL-Bosse haben keine Lust auf SpielabbrücheDer Protest gegen die DFL ist groß und lang anhaltend. Mit ihrem beständigen Stören bewegen sich die Fans am Rand von Spielabbrüchen. Die DFL-Geschäftsführer sprechen von einer "schwierigen Situation", halten aber am Investoren-Einstieg fest.17.02.2024
Zornigers Zorn greift zu kurz Fans sind Seele und Herz des FußballsFußball nur mit Spielern vor leeren Rängen? Gab es während der Hochphase der Coronavirus-Pandemie und hat niemandem gefallen. Erst die Fans sorgen für das Massenphänomen und bringen dem Geschäft damit Milliardenumsätze. Der Ärger von Fürth-Trainer Zorniger ob der Proteste gegen die DFL zeigt, wie kurzsichtig die Denke ist. 17.02.2024Ein Kommentar von Anja Rau
"Am Nasenring durch die Arena" Fürth-Coach wütet und plädiert für SpielabbrücheTrainer Alexander Zorniger ist wütend: Seine SpVgg Greuther Fürth verliert nach Führung bei Hannover 96, weil seiner Meinung nach die Fan-Proteste den Fokus der Spieler zerstören. Die Zuschauer seien aber "nicht das Herz des Fußballs". Der Coach findet, dass es so nicht weitergehen kann.17.02.2024
Fans protestieren weiter Hannover gewinnt nach Fast-Abbruch gegen FürthDie Unruhe ist groß bei Hannover 96, aber die Mannschaft lässt sich davon nicht beeindrucken. Im Topspiel gegen Fürth gibt es den vierten Sieg in Serie. Fan-Proteste sorgen für lange Unterbrechungen.16.02.2024
Seitenwechsel mitten im Spiel Schiedsrichter verkürzt erste Halbzeit bei Hertha-SiegBei Hertha BSC wird es nicht langweilig. Der Hauptstadtklub dreht das Zweitliga-Spiel gegen den 1. FC Magdeburg auch dank eines Dardai-Traumtors. Kurios ist, wie die Halbzeitpause aussieht: Schiedsrichter Florian Exner zieht die Unterbrechung einfach vor.16.02.2024
DFL-Streit: Watzke fleht Fans an Wie Kind den deutschen Fußball verrückt machtDie DFL steckt in einer Sackgasse: Immer wieder werden Spiele in den Fußball-Bundesligen wegen der Fan-Proteste unterbrochen. Hannover 96 erklärt an, dass die Abstimmung über den Investoren mit Absicht geheim gewesen sei. Und Martin Kind? Der lehnt die Debatten ab.16.02.2024Von Sebastian Schneider
Investorenstreit eskaliert Zweitligist wirft DFL massiven und bewussten Regelbruch vorSeit Jahren streiten sich bei Hannover 96 Mutterverein und Profifußball-Abteilung. In der Frage um den Investoreneinstieg erreicht der Konflikt seinen Höhepunkt. Der Verein wirft der Deutschen Fußball-Liga, Martin Kind ermöglicht zu haben, geltende Regeln zu missachten.15.02.2024
Partys, Pleiten, Lügen & Klose Das 73-Tage-Missverständnis des 1. FC KaiserslauternSchon wieder großer Wirbel beim 1. FC Kaiserslautern. Ein letztes Mal mittendrin: Dimitrios Grammozis. Der kriselnde Fußball-Zweitligist schickt seinen Trainer weg. Eine wirklich gute Zeit hatten beide Parteien nur im Pokal, in der Liga droht der Absturz. 14.02.2024
Grammozis stolpert über Krise Trainer-Hammer: 1. FC Kaiserslautern holt Funkel zurückFußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern trennt sich nach nicht einmal 100 Tagen von Trainer Dimitrios Grammozis. Erst Anfang Dezember hatte Grammozis die Nachfolge von Dirk Schuster angetreten. Als Nachfolger präsentieren die "Roten Teufel" einen Veteranen.14.02.2024
Erneut Sorge um Wiederaufstieg Hamburger SV wirft Tim Walter rausDer Hamburger SV trennt sich von Trainer Tim Walter. Der Zweitligist muss sich zum sechsten Mal in Folge um den Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga sorgen, der Klub ist auf Platz drei der Tabelle abgerutscht. Die Klubbosse entscheiden, ohne ihn weiterzukämpfen.12.02.2024