50+1-Regel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 50+1-Regel

Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp kritisierte das Team auf der Mitgliederversammlung scharf.
01.03.2023 15:12

Hopp "ging es nie um Macht" TSG 1899 Hoffenheim wird zu einem normalen Klub

Mäzen Dietmar Hopp gibt seine Stimmrechtsmehrheit an der Profi-Abteilung wieder an den Mutterverein TSG 1899 Hoffenheim e.V. zurück. Die Rückgabe bedeutet, dass der Fußball-Bundesligist seinen Sonderstatus außerhalb der 50+1-Regel aufgibt. Allerdings gibt es nicht weniger Geld für die TSG.

395672755.jpg
17.02.2023 15:09

50+1 muss weg, der BVB schweigen Uli Hoeneß gelingt ein famoser Rundumschlag

In Hannover erklärt Uli Hoeneß mal wieder die Fußball-Welt, und wie er sie sieht. Es geht um Borussia Dortmund, den DFB und auch um die 50+1-Regel im deutschen Fußball. Die muss fallen, damit der Sport leben kann. Das Geld aus dem Nahen Osten muss trotzdem verhindert werden. Oder doch nicht? Von Stephan Uersfeld

257483849.jpg
13.11.2021 14:29

Soziale Projekte und Stabilität DFL verteidigt ungeliebte "50+1"-Klubs

Das Bundeskartellamt zählt die DFL für eine Ausnahmeregelung für einige Bundesliga-Vereine an. Die muss in Sachen "50+1" bald eine Entscheidung treffen. Eine Zerreißprobe für den Fußball - mal wieder. In einer Stellungnahme an das Kartellamt verteidigt die Liga die bei vielen Fans ungeliebten Vereine.

101662299(1).jpg
14.07.2021 16:34

Gästefans sollen schnell zurück Die DFL verschiebt die Zerreißprobe

Die Deutsche Fußball Liga muss sich mit dringenden Fragen beschäftigen und wollte dies bei seiner Mitgliederversammlung tun: Als "Zerreißprobe" gilt die Auseinandersetzung um die so genannte 50+1-Regel, die den Einfluss von Investoren in den Klubs begrenzt. Um die Regel gibt es Ärger, und das bleibt so.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen