Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

91630218.jpg
23.03.2018 01:13

Neuer Gesetzentwurf Musterklage soll zum 1. November kommen

In den USA zahlt VW Milliarden an betrogene Autobesitzer wegen des Diesel-Skandals. Hierzulande gehen betroffene Kunden leer aus. Das könnte sich aber ändern, denn das Thema Musterfeststellungsklage genießt in der GroKo eine gewisse Priorität.

94790662.jpg
14.03.2018 19:26

Zehn Millionen Euro für den Chef VW-Gehälter "erstaunen" Merkel

Die Gehaltserhöhungen der VW-Topmanager sorgen für Irritationen. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diesel-Debatte äußert selbst Kanzlerin Merkel Erstaunen. Das Geld stattdessen für Hardware-Nachrüstungen auszugeben, hält sie dennoch nur für bedingt sinnvoll.

"Wir brauchen Abgastests, die realistische CO2-Werte liefern", sagt Sven Giegold, der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Europaparlament.
10.03.2018 13:03

Falsche CO2-Werte Fiskus entgingen Milliarden Euro an Steuern

Die Kfz-Steuer richtet sich nach dem CO2-Ausstoß des Autos, doch diese Werte wurden häufig geschönt. So riss der Abgasskandal ein Loch von 1,2 Milliarden Euro in Deutschlands Steuerkassen - allein 2016. Und das ist nicht das einzige Jahr, das zählt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen