Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

100185365.jpg
27.02.2018 08:48

Dicke Luft um den Diesel Kommen jetzt Fahrverbote?

Dieselfahrer und Umweltschützer blicken mit Spannung nach Leipzig. In wenigen Stunden entscheidet dort das Bundesverwaltungsgericht, ob Fahrverbote für Dieselautos in Städten rechtlich zulässig sind. Das Urteil könnte dabei ganz unterschiedlich ausfallen.

Zwei Javaner-Affen in ihrer indonesischen Heimat an der frischen Luft.
24.02.2018 11:14

Einigung nach Holocaustvergleich VW entgeht dem Affen-Prozess

Streng genommen geht es in dem Prozess nur um einen einzigen manipulierten VW-Jetta. Doch der Klägeranwalt deckte Abgastests an Affen auf und bringt die Nazis ins Spiel. In letzter Minute kann VW jedoch eine öffentliche Verhandlung verhindern.

d3670535173c9b1437edd2aa721e0580.jpg
23.02.2018 16:43

Rekordergebnis im Autobau Volkswagen verdoppelt den Gewinn

Trotz der Debatten um Fahrverbote und Milliardenlasten aus der Diesel-Affäre fährt Volkswagen wieder üppige Gewinne ein. In der Bilanz für 2017 kann Europas größter Autohersteller beachtliche Zuwächse ausweisen. Am Markt kommen die Zahlen nicht gut an.

Stefan Knirsch
22.02.2018 16:38

Razzia bei Audi Ex-Vorstand Knirsch ist auf Ermittlerradar

Audi kommt nicht zur Ruhe. Nun werden im Zuge der Abgasaffäre zwei ehemalige Vorstände von den Ermittlern aufgesucht. Einer von ihnen ist der Ex-Entwicklungsvorstand Knirsch. Bei seinem Ausscheiden bekam er einen Millionenbetrag zugesagt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen