Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

PSA steht vor der Übernahme von Opel.
25.04.2017 14:28

Auf dem Radar der Justiz Steckt auch PSA im Abgassumpf?

Nach Volkswagen, Renault und Fiat Chrysler gerät auch der Autobauer PSA mit den Marken Peugeot und Citroën ins Visier der Pariser Staatsanwaltschaft. Es geht um den Verdacht der Verbrauchertäuschung bei Abgaswerten.

5275682.jpg
25.04.2017 14:25

Massiv mehr Abgase als gedacht Bundesamt bestätigt Diesel-Problem

Schwerer Rückschlag für die Diesel-Technologie aus Deutschland: Offiziellen Untersuchungen zufolge stoßen Diesel-Pkw in der Praxis tatsächlich viel mehr gefährliche Stickoxide aus als bislang bekannt. Selbst Fahrzeuge mit der neuesten Euro-6-Norm sind betroffen.

0c7f8839b8a15dc6b3590b2ef7ca794d.jpg
14.04.2017 04:58

Abgas-Skandal in den USA VW-Rückkauf kommt schneller voran

Insgesamt 475.000 Fahrzeuge, die vom Diesel-Skandal betroffen sind, will VW in den USA zurückkaufen. Dafür hat der Konzern zwei Jahre Zeit, kommt aber nach eigenen Angaben sehr gut voran. Was anschließend mit den Autos passiert, ist noch offen.

Neuwagen für den chinesischen Markt: In Changchun in der nordchinesischen Provinz Jilin stehen VW-Modelle bereit zur Auslieferung.
13.04.2017 16:24

Absatzschwächen in China VW schlägt sich besser als Audi

Wie viele Fahrzeuge bringt VW im ersten Quartal auf den Markt? Die Absatzzahlen der Kernmarke liegen nur leicht unter Vorjahresniveau. Im amerikanischen Markt kann sich VW trotz Abgasskandal sogar verbessern. Etwas schlechter läuft es in China.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen