Abgas-Skandal

Als besonders sauber hatte Volkswagen seine Diesel-Modelle in den USA beworben. Doch dann kommt heraus: VW hat weltweit mehr als elf Millionen Dieselfahrzeuge so manipuliert, dass sie auf dem Prüfstand glänzten, auf der Straße aber wieder mehr Schadstoffe ausstießen. Die Affäre kommt dem Wolfsburger Konzern teuer zu stehen.

Thema: Abgas-Skandal

dpa

92378547.jpg
07.01.2020 15:39

896 Millionen Euro gefordert Anleger verklagen Daimler im Dieselskandal

Die Klagen einzelner Daimler-Kunden weisen Gerichte reihenweise ab, nun legen jedoch auch Aktionäre und Großanleger nach. Banken und Fonds aus aller Welt wollen den Millionenschaden ersetzt sehen, der ihnen in Folge des Dieselskandals durch sinkende Kurse an der Börse entstanden ist.

127675737.jpg
02.01.2020 10:08

Musterprozess zu Dieselskandal Volkswagen verhandelt über Vergleich

Der Autobauer Volkswagen geht im Streit um Schadenersatz für Hunderttausende Besitzer von manipulierten Diesel-Fahrzeugen auf die Kläger zu. Aber: "Ob es zu einem Vergleich kommt, ist offen", dämpfen sowohl der Autobauer als auch der Bundesverband der Verbraucherzentralen die Erwartungen.

126957642.jpg
25.12.2019 18:37

Im Dschungel der Dieselklagen Konzerne halten Autobesitzer hin

Steht Tausenden von Dieselfahrern Schadensersatz zu oder nicht? Wer seinen Hersteller wegen zu hohen Abgasausstoßes verklagt hat, nimmt die Unsicherheit mit ins neue Jahr. Die Konzerne wollen Ansprüche der Verbraucher abschmettern lassen. Ein Überblick, wie etwa VW dabei auf Zeit spielt.

AP_19259217620442.jpg
20.12.2019 08:11

Diesel-Betrug in Australien Gericht überrascht VW mit hoher Strafe

Bei den Manipulationen von Abgastests hat Volkswagen auch in Australien keine Ausnahme gemacht. Mit der ansässigen Verbraucherschutzbehörde einigt sich der deutsche Autobauer später auf eine Millionenstrafe. Doch ein Gericht fällt nun ein wesentlich härteres Urteil.

117413279.jpg
10.12.2019 09:45

Neue Risiken im Dieselskandal Kanada verklagt Volkswagen

Volkswagen blüht im Abgasskandal neuer Ärger: Die kanadische Regierung reicht wegen der Abgasmanipulationen formell Klage gegen den Autobauer ein. Am kommenden Freitag müssen Vertreter aus Wolfsburg bei einem Gerichtstermin Rede und Antwort stehen.

124135114.jpg
03.12.2019 23:23

Razzia in Wolfsburg Dieselbetrug bei VW könnte sich ausweiten

Ist der Abgasskandal bei Volkswagen noch größer als bislang bekannt? Die Staatsanwaltschaft ermittelt und im Fokus steht das Nachfolgemodell des Motortyps, bei dem Schummelsoftware zum Einsatz kam. VW weist die Vorwürfe zurück und betont die eigene Kooperation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen