"Am Fuß der Berge ..." FC Bayern überrascht im Alpen-LookIm Supercup überrascht der FC Bayern mit einem neuen Outfit: Das Trikot des Rekordmeisters kommt auf den ersten Blick eher konfus daher. Doch hinter den neuen Leibchen steckt eine ganz große Idee. Sagen sie.17.08.2021
Werbung und Gedenken an Maradona 1703 Diego Armandos in Argentinien gesuchtMaradona ist tot, lang sollen Diego Armandos leben. Namensvettern hat die argentinische Fußball-Legende nämlich viele. Besonders im Jahr der Meisterschaft der Boca Juniors geben Eltern ihren Neugeborenen diese Vornamen. Adidas sucht sie nun - 1703 könnten es werden.17.08.2021
Erlös geht an Aktionäre Adidas verkauft Reebok - Shaquille O'Neal beteiligtDie Hoffnungen waren groß - und haben sich nicht erfüllt: Der Sportwarenhersteller Adidas trennt sich von der US-Tochter Reebok. Das lange Zeit für seine Schuhe bekannte Unternehmen geht zurück in die USA. Aktionäre können sich auf einen Bonus freuen.12.08.2021
20 Prozent Schutz Adidas mit 15 Prozent Chance Nachdem die Adidas-Aktie noch vor Kurzem historische Höchststände notiert hatte, geriet sie nun wegen Gewinnmitnahmen unter Druck. Bonus-Zertifikate mit Cap ermöglichen Anlegern auch dann hohe Renditechancen, wenn sich die Aktie seitwärts oder schwächer entwickelt.07.08.2021
Optimistisch bei Jahres-Prognose Gutes zweites Quartal beflügelt AdidasDer Sportartikelhersteller Adidas bleibt nach einem starken Jahresauftakt in Fahrt und hebt seine Prognose an. Großereignisse wie die Olympischen Spiele oder der Beginn der NFL-Saison in den USA helfen beim Umsatzanstieg. Nur das Geschäft in China schwächelt - und eine Erholung ist bisher nicht in Sicht.05.08.2021
Kampf gegen Steuervermeidung Steuerreform bringt Milliarden-PlusInternationale Konzerne müssen künftig dort Steuern zahlen, wo sie ihr Geld verdienen. Deutschland wird das laut einer Studie bis zu eine Milliarde Euro mehr in die Kassen spülen. Acht deutsche Unternehmen sind betroffen. 10.07.2021
Wirtschaft hofft auf EM-Schub "Sommermärchen" wäre gut fürs GeschäftNicht nur für Ausrüster Adidas und Puma geht es um Millionen. Auch Elektronik- und Lebensmittelhändler erhoffen sich von der Fußball-EM, dass das sportliche Großereignis ihre Umsätze ankurbelt. Sollte die DFB-Elf allerdings frühzeitig ausscheiden, könnte der erhoffte Effekt schnell verpuffen.11.06.2021
Alt und Jung, Bayern und RB Überraschende WGs in Löws PromicampWährend der EM residiert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in kleinen Wohneinheiten auf dem Gelände des Ausrüsters. Die WGs sind bunt gemischt, die Stimmung ist gut. Die jüngeren Turniererfahrungen zeigen: Das kann ein wichtiger Faktor sein.09.06.2021
Veruntreuung staatlicher Gelder Umstrittenem Ex-Minister Tapie droht StrafeBernard Tapie ist ein schillernder und in Frankreich höchst umstrittener Manager und Ex-Politiker. Der Verkauf seiner Adidas-Anteile könnte ihm nun eine weitere Haftstrafe einbringen. Die schwere Krebserkrankung des 78-Jährigen bewahrt in jedoch wohl vor dem Gefängnis.02.06.2021
Millionen-Einnahmen in Gefahr DFB-Chaos verärgert GroßsponsorenDubiose Beraterverträge, Nazivergleiche und Steuerermittlungen: Wer sich Skandale in Serie leistet wie zuletzt der DFB, ist kaum geeignet für Sponsoren, die ihr Image aufpolieren möchten. Auch die Corona-Krise setzt dem Verband zu. Unternehmen fordern teilweise Geld zurück.11.05.2021Von Thomas Steinmann, Capital