"Debatte über Delta hysterisch" Kassenarzt-Chef wirft Politik Panikmache vorWer die Sorgen der Politik vor dem Delta-Herbst verfolgt, könnte sich ins Jahr 2020 zurückversetzt fühlen. Kassenärzte-Chef Gassen sieht darin Panikmache, Irrationalität und Inzidenzgläubigkeit. Angesichts des Impffortschritts fordert er, Quarantäne-Regeln für geimpfte Portugal-Reisende sofort aufzuheben. 01.07.2021
Code statt rosa Zettel Das E-Rezept soll manchen Weg ersparen Die Tage des Papierrezepts sind gezählt, zumindest für gesetzlich Versicherte. Stattdessen gibt es bald pro verschriebenem Medikament einen digitalen Code. Doch was ist, wenn man kein Smartphone hat?22.06.2021
Debatte vor Ministerkonferenz Lauterbach wirbt für Erhalt der ImpfzentrenDie deutsche Impfkampagne ist in Fahrt, die verfügbare Menge an Vakzinen steigt. Arztpraxen kommt eine immer bedeutendere Rolle zu. Haben damit die Impfzentren ausgedient? Vor der Gesundheitsministerkonferenz ist die Debatte kontrovers.14.06.2021
Finger raus Lieber Nase hochziehen statt putzen?Die Sonne lacht, die Blumen blühen - und die Pollen fliegen. Für Allergiker heißt das: Nies-Alarm. Doch wie hilfreich ist Naseputzen eigentlich? Und was passiert, wenn wir den Schleim stattdessen herunterschlucken? Ein HNO-Arzt liefert verblüffende Antworten.12.06.2021Von Alexandra Dietel
"Rausgeschmissenes Geld" Hausärzte wollen Impfzentren schließenEin großer Teil der Impfkampagne läuft inzwischen in den Praxen von Haus-, und Fachärzten. Einige von deren Vertretern halten die großen und im Betrieb teuren Impfzentren mittlerweile für überflüssig. Die Kommunen halten die großen Zentren dagegen aus mehreren Gründen für unverzichtbar. 12.06.2021
Streit um Arbeitgeberrechte Kann der Chef nun eine Impfung verlangen? Deutschland impft sich aus der Corona-Pandemie. Hoffentlich. Doch einige sind in Sorge vor möglichen Nebenwirkungen oder lehnen eine Impfung aus anderen Gründen ab. Was die angestrebte Herdenimmunität gefährden könnte. Oder auch den Kollegen. Das kann für Ärger am Arbeitsplatz sorgen. 08.06.2021
Montag fällt Impfpriorisierung Ärzte fürchten "Ansturm" auf PraxenMit dem Wegfall der Impfpriorisierung erwarten Ärzte einen Ansturm auf ihre Praxen - und bitten die Menschen schon jetzt um Geduld. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz Brysch spricht hingegen von "Volksverdummung" und macht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung einen Vorwurf.05.06.2021
Aufhebung der Impfpriorisierung Ärztepräsident warnt vor "Frustwelle" Ein Beschluss des Impfgipfels ist die Aufhebung der Impfpriorisierung ab dem 7. Juni. Besonders den Kassenärztlichen Vereinigungen und Ärztepräsident Klaus Reinhardt schmeckt das gar nicht. Reinhardt befürchte eine andauernde "Frustwelle" bei Patienten in Praxen.28.05.2021
Immer weniger Niederlassungen Deutschland gehen die Hausärzte ausAuch wenn das Jahr 2035 noch fern scheint, sind die Zahlen der Robert Bosch Stiftung alarmierend: Demnach bleiben in rund vierzehn Jahren rund 11.000 Hausarztpraxen in Deutschland unbesetzt. Dazu altert die Gesellschaft weiter, was den Bedarf an Medizinern deutlich erhöht. 27.05.2021
"Pflicht durch die Hintertür"? Kinderärzte-Vertreter warnt vor Schul-ImpfungenDie Politik debattiert, wie Schüler möglichst schnell geimpft werden können, um ihnen wieder einen normalen Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Der Chef des Kinderärzteverbands bremst: Eine Impfpflicht für Schüler dürfe es nicht geben - auch nicht indirekt. 26.05.2021