130 Fälle in Berliner Praxen Ärztekammer geht gegen Corona-Leugner vorDie Ärztekammern in den Bundesländern streiten über den Umgang mit Corona-Skeptikern in den eigenen Reihen. Atteste für Maskenverweigerer oder Aufforderung zum Maskenverzicht in der Praxis machen anderen Medizinern die Arbeit schwer. Die Berliner Kammer schaltet nun die Justiz ein.11.11.2020
Intensivbetten auf einen Blick So sieht es in den deutschen Kliniken ausDas hohe Fallaufkommen in Deutschland macht sich längst in den Krankenhäusern bemerkbar, die Zahl der Covid-Intensivpatienten steigt. Wie viele Beatmungsplätze sind belegt? Daten aus dem Divi-Register zeigen die verfügbaren Kapazitäten an.11.11.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Immer mehr Corona-Patienten Lungenarzt warnt vor drohender PersonalnotDer Anstieg der Zahl von Corona-Patienten sei "rasant und bedrohlich", warnt DGP-Präsident Pfeifer. Der Lungenarzt fordert von der Politik nun entschlossenes Handeln, um Engpässe beim Personal zu verhindern. Doch sein Vorschlag wird nicht von allen unterstützt.04.11.2020
Genug Betten, keine Pflegekräfte Intensivmediziner warnen vor NotstandDer rasante Anstieg der Corona-Infektionen bereitet Kliniken große Sorgen. Innerhalb von zwei Wochen hat sich die Zahl der Intensivpatienten auf den Stationen fast verdreifacht. Wenn das so weiter ginge, kämen sie an ihre Grenzen, warnt DIVI-Präsident Janssens. Schuld sei ein altbekanntes Problem.03.11.2020
Neue Corona-Regeln Wen darf ich jetzt im Auto mitnehmen? In Deutschland gelten zur Eindämmung der Corona-Pandemie neue Kontaktbeschränkungen. Doch wen darf ich eigentlich noch in meinem Auto mitnehmen? Und sind Masken dabei erlaubt?02.11.2020
Weltärzte-Chef nennt Zahl Montgomery: Lockdown ab 20.000 InfektionenWie viele tägliche Neuinfektionen kann sich Deutschland erlauben? Weltärztepräsident Montgomery nennt nun eine Zahl, ab der er einen neuen Lockdown für notwendig hält.23.10.2020
Kliniken droht der Krisenmodus In Europa werden Intensivbetten knappWährend die Lage in Deutschlands Krankenhäusern mit Blick auf eine zweite Corona-Welle noch entspannt ist, spitzt sie sich andernorts zu. Um Kapazitäten zu schaffen, werden in Belgien nicht dringende Behandlungen verschoben. Ähnliches droht in Spanien. Andere Länder bitten Nachbarn um Hilfe.21.10.2020
Weihnachten im Lockdown? Kassenärzte lehnen Angstszenarien abAngesichts steigender Infektionszahlen blicken Politiker und Experten bange in Richtung Weihnachten. Tenor oft: Wenn sich die Bürger jetzt nicht am Riemen reißen, wird es ein trübes und einsames Fest. Die Kassenärzte halten von einer solchen akuten "Angsterzeugung" nichts und mahnen einen langen Atem an.21.10.2020
Kritik an Merkels Appell Ärzte-Chef: "Menschen nicht in einer Tour Angst machen"In ihrem Podcast appelliert Bundeskanzlerin Merkel an die Bürger, das öffentliche Leben noch mehr einzuschränken. Der Chef der Bundesärztekammer hält die drastischen Aufrufe für übertrieben. Zugleich fordert er mehr Werbung für die Corona-Warn-App.19.10.2020
Maskenfreiheit per Attest Ärztekammer verwarnt sieben MedizinerÄrzte dürfen Patienten aus medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreien. Doch ein Attest aus Gefälligkeit ist verboten. Die Ärztekammer Nordrhein verwarnt nun sieben Mediziner wegen zweifelhafter Offerten. In Baden-Württemberg ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft gegen zwei Ärzte. 27.09.2020