Corona-Lockdown Wellness klappt auch gut zu Hause Fitnessstudios, Schwimmbäder und Massagestudios sind wegen Corona geschlossen. Höchste Zeit, sich zu Hause etwas Gutes zu tun. Dabei ist Wellness mehr als eine Gesichtsmaske oder ein entspanntes Bad.21.12.2020
Weiterhin so viele Todesfälle? Kassenärzte-Chef bezweifelt Lockdown-ErfolgErst in einigen Wochen zeigt sich, wie sich der harte Lockdown auswirkt. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bezweifelt, dass die Beschränkungen ausreichen, um das Infektionsgeschehen bis Anfang des Jahres bedeutend einzudämmen. 17.12.2020
Husten, Schnupfen, Fieber Welches Erkältungsmittel hilft? Läuft die Nase, kratzt der Hals oder quält ein Husten, handelt es sich meist nur um eine Erkältung. Das Zaubermittel dagegen gibt es nicht. Aber immerhin lassen sich die Beschwerden lindern. Warentest kennt preiswerte und rezeptfreie Arzneien aus der Apotheke. 16.12.2020
Gut für die Gesundheit Ein Vollbad ist mehr als nur EntspannungHinein in die wohlige Wärme und versinken im duftenden Schaum. Die Badewanne ist für viele im Winter der liebste Platz. Denn Baden tut der Seele gut - und auch dem Körper. Wenn man es richtig macht.15.12.2020
Covid-19 greift Sinne an Wie Corona-Patienten wieder riechen lernenNichts mehr riechen können: Der Verlust des Geruchssinns gilt mittlerweile als eines der häufigsten Symptome für Covid-19. Manche Betroffene können selbst nach Monaten keine Düfte wahrnehmen. Ihr Leidensdruck ist hoch. Ein spezielles Riechtraining soll Abhilfe schaffen.13.12.2020Von Hedviga Nyarsik
"Worauf warten wir noch?" Intensivmedizin dringt auf eiligen LockdownAuf den Intensivstationen arbeiten Ärzte und Pflegekräfte am Rande des Zumutbaren. Divi-Chef Janssens mahnt daher die Politik zur Eile: Ein sofortiger Lockdown müsse kommen, "daran führt kein Weg vorbei". Wer jetzt noch bis Weihnachten warten wolle, handele "schier unverantwortlich".11.12.2020
Risiko durch Abstrich-Fehler Ärzte: Selbsttests befördern SuperspreaderMit dem neuen Infektionsschutzgesetz können sich Pädagogen selbst auf das Coronavirus testen. Medizinisches Fachpersonal ist nicht mehr zwingend notwendig. Ärzte warnen deshalb vor einer "trügerischen Sicherheit" bei falschen Negativ-Ergebnissen. Dies gefährde potenziell Menschenleben.04.12.2020
Regelung bis März verlängert Telefonische Krankschreibung bleibt möglichIn der Corona-Krise bewährt sich die Krankschreibung per Telefon bei leichten Atemwegsbeschwerden. Arztpraxen werden so entlastet, Patienten keinem unnötigen Infektionsrisiko in den Wartezimmern ausgesetzt. Mindestens bis Ende März soll es dabei noch bleiben.03.12.2020
Ein heißes Bad mit Öko-Test Drei Badezusätze gehen unter Wasser in die Wanne. Eintauchen. Entspannen. So einfach geht Wellness für zu Hause. Zum Fest wird die Sache mit dem richtigen Badezusatz. Öko-Test hat 50 ganz unterschiedliche Badezusätze getestet – vom klassischen Schaumbad bis zum Badetrüffel.26.11.2020
Achtung, Spoiler! Ex-"Grey's Anatomy"-Star kehrt zurückIn den USA ist soeben die finale Staffel von "Grey's Anatomy" angelaufen. Für die Premiere haben sich die Serienmacher etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Ende der Folge taucht eine Figur auf, die bei den Zuschauern für verblüffte Gesichter gesorgt haben dürfte.13.11.2020