Angst vor Coronavirus Vermieter in Indien werfen Ärzte rausDie Ausbreitung des Coronavirus in Indien führt zu dramatischen Szene: Vermieter werfen Ärzte und Pflegekräfte aus Angst vor der Verbreitung des Virus aus ihren Wohnungen. Der indische Innenminister versucht die Eigentümer zu beruhigen und droht gleichzeitig mit unmittelbaren Konsequenzen. 27.03.2020
Zahnärzte in der Corona-Klemme "Unsere Arbeitsgrundlage ist uns entzogen"Zahnarztpraxen sollen für Notfälle geöffnet bleiben, tatsächlich kommt aber so gut wie kein Patient. Denn die empfohlenen Abstandsregelungen sind beim Zahnarzt kaum umsetzbar. Thorsten Nassauer erlebt das in seiner Wiesbadener Praxis jeden Tag und fühlt sich mit seinen Existenzsorgen allein gelassen.26.03.2020
Auswahl von Intensiv-Patienten Deutsche Ärzte rüsten sich für Worst CaseWas Ärzte in Mailand, Bergamo und Cremona längst durchmachen, nämlich über Leben und Tod zu entscheiden, kommt wohl auch auf deutsche Kollegen zu. Sie selbst wappnen sich für die "enorme emotionale und moralische Herausforderung", wer auf Intensivstationen weiter behandelt werden soll und wer nicht.26.03.2020Von Thomas Schmoll
Erstdiagnose per Smartphone Videochat-System soll Ärzte entlastenDas Coronavirus stellt die medizinische Infrastruktur in Deutschland vor eine Belastungsprobe. Eine Video-Technologie soll es Arztpraxen und Kliniken ermöglichen, unkompliziert erste Ferndiagnosen bei Patienten zu erstellen. Der Dienst könnte auch dabei helfen, Infektionsketten einzudämmen.25.03.2020
Zeit zum Lernen nutzen Mediziner bündeln Covid-19-Wissen Das neue Coronavirus sorgt für Krankheitsbilder, die die Mediziner noch gar nicht kennen. Außerdem müssen sich viel mehr Ärzte angesichts der dramatischen Entwicklungen mit Notfallmedizin beschäftigen. Das dafür nötige Wissen kommt digital von Kollegen. 24.03.2020Von Solveig Bach
Lebenswichtig aber mies bezahlt? So viel gibt's in systemrelevanten BerufenWährend halb Deutschland in den eigenen vier Wänden ackert, halten die eigentlichen Helden der Gesellschaft den Laden an der Front am Laufen. Wofür ihnen nicht genug gedankt werden kann. Aber bekommen sie auch, was sie verdienen?22.03.2020
Emotional brutale Entscheidung Kein Arzt lässt jemanden einfach sterbenWeil zu wenig Sauerstoffgeräte vorhanden sind, müssen Mediziner bei der Behandlung ihrer Patienten Prioritäten setzen. Das bringt sie in ein grausames Dilemma. Das Vorgehen hat seinen Ursprung auf den Schlachtfeldern der Kriege.21.03.2020Von Thomas Schmoll
Daten, Karten, Infografiken Coronavirus-Epidemie gewinnt an TempoWas genau rollt da auf das deutsche Gesundheitssystem zu? Hierzulande, heißt es, wurden die ersten Coronavirus-Infektionen frühzeitig entdeckt. Doch eine Analyse der Epidemie-Daten zeigt: Die Fallzahlen stiegen zeitweise schneller als in Italien.21.03.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
"Ihr seid nicht unbesiegbar" Auch Jüngere landen auf der IntensivstationEs wird immer deutlicher: Das Coronavirus kann auch Jüngere massiv treffen. Insgesamt sei die Gefahr unterschätzt worden, räumt ein Chefarzt ein. "Die Welle ist quasi schon im Anschwappen." Ein Ende der Krise hält er für kaum absehbar.21.03.2020
Nicht für jeden sinnvoll Wie komme ich zu einem Corona-Test?Viele Menschen würden gern wissen, ob sie mit dem Coronavirus infiziert sind. Die Tests sind aber an bestimmte Bedingungen gebunden. Auch hier ist Besonnenheit wichtig.20.03.2020Von Solveig Bach