Affen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affen

Nervenzellen und Computerchips: Die Signalübertragung ist komplizierter, als man gedacht hatte.
21.02.2012 10:13

Chip im Hirn Was ist real, was Science-Fiction?

Manch einer mag davon träumen: von einem Chip im Kopf, der einen alle Sprachen dieser Welt beherrschen lässt oder der von jetzt auf gleich geniale Rechenkünste ermöglicht. Sind "Hirn-Booster" irgendwann Wirklichkeit? Fest steht: Hirnimplantate gibt es schon heute, und nicht nur bei Affen. Ist der Grundstein für programmierbare Computermenschen bereits gelegt? Von Andrea Schorsch

Berggorillas ähneln bisweilen dem Menschen.
20.02.2012 21:54

Forscher lobt Sinn für Gerechtigkeit Auch Affen zeigen sich fair

Fairness und Mitgefühl gibt es auch unter Tieren. Das meint zumindest ein Verhaltensforscher vom Primatenzentrum in Atlanta. Bei Affen und Primaten habe er mehrfach beobachtet, dass ein Tier einem anderen nach einer verlorenen Auseinandersetzung zum Trost den Arm auf die Schulter legt.

Schimpanse Bakhari aus dem Zoo von St. Louis in Missouri malt grobe Striche in Gelb-Blau.
02.02.2012 14:35

Wo fängt Kunst an? Wenn Tiere malen

Sind Tiere die besseren Maler? Was Affen und Elefanten zu Papier bringen, ist jedenfalls nicht eindeutig von menschlichen Werken zu unterscheiden. Das zeigt die nach Veranstalter-Angaben erste Ausstellung ihrer Art in London.

Schimpansen sind den Menschen in vielem ähnlich.
16.12.2011 12:18

Experimente an Schimpansen Weniger Affen sollen leiden

Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten und werden überall auf der Welt als Versuchstiere missbraucht. Das soll sich ab sofort im wichtigsten Labor für medizinische Forschung in den USA ändern. Die Menschenaffen sollen dort nur noch in Ausnahmefällen für Tests herangezogen werden.

Schimpansen besitzen die natürliche Eigenschaft der menschlichen Sinnesverarbeitung.
07.12.2011 11:39

Hohe Töne hell, tiefe dunkel Affen ordnen Klänge Farben zu

Sie spielen wie Kinder, gähnen aus Sympathie, empfinden Trauer und lachen mit: Schimpansen ähneln den Menschen sehr. Forscher decken nun eine weitere Gemeinsamkeit auf: Auch Schimpansen ordnen tiefe Töne dunklen Farben zu und hohe hellen.

Hier testete der Iran im Februar 2010 eine neue Satelliten-Trägerrakete. 2009 war der erste vom Iran selbst gebaute Satellit zu Forschungszwecken gestartet.
13.10.2011 09:36

Versuch missglückt Iran will Affen ins All schießen

Der Iran hat es sich - eigenen Angaben zufolge - zum Ziel gesetzt, eines Tages einen bemannten Raumflug zu organisieren. Den Anfang sollte ein Affe machen. Jetzt wird bekannt, dass der Versuch gescheitert ist. Der Westen sieht das iranische Raumfahrtprogramm kritisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen