Peking steht zu Moskau Lawrow besucht China - und erhält viel ZuspruchEigentlich soll es beim internationalen Gipfel in China um Afghanistan gehen - auch die USA schicken eine Delegation. Doch der Ukraine-Krieg bestimmt den Auftakt der zweitägigen Gespräche. Chinas Außenminister Wang stellt sich klar hinter seinen russischen Amtskollegen und "alten Freund" Lawrow.30.03.2022
An Mädchenschule in Pakistan Lehrerin von Kolleginnen enthauptetWeil sie den Islam beleidigt haben soll, töten drei Lehrerinnen in Pakistan ihre Kollegin auf grausame Art und Weise. Die Gegend, in der die Tat geschieht, liegt an der Grenze zu Afghanistan und zieht verschiedene Terrorgruppen an.30.03.2022
Wer rasiert ist, wird gefeuert Taliban ordnen Bartpflicht in Behörden anNach ihrer Machtübernahme in Afghanistan versprechen die Taliban, Menschenrechte zu respektieren. Und doch dürfen Mädchen nicht ins Gymnasium. Frauen ist es verboten, alleine zu fliegen. Jetzt führen die Islamisten eine Kleiderordnung für Behördenmitarbeiter ein.28.03.2022
Taliban wollen totale Kontrolle Auf dem Weg in die islamistische DiktaturFast ein Dreivierteljahr gab es die zarte Hoffnung, dass die neuen Machthaber in Afghanistan versuchen würden, mit dem Segen der Bevölkerung zu regieren und nicht gegen sie. Doch dann trifft sich die Führungselite in Kandahar - und alle Hoffnungen für eine halbwegs freie Zukunft sind hinüber.28.03.2022Von Liv von Boetticher, Kabul
In afghanischen Medien Taliban blockieren Deutsche Welle und BBCSeit ihrer Machtübernahme in Afghanistan regulieren die Taliban zunehmend die Presse. Nun dürfen landeseigene Sender die Programme einiger ausländischer Medien wie der Deutschen Welle nicht mehr zeigen. DW-Intendant Limbourg nennt diese Einschränkung der Pressefreiheit "sehr beunruhigend".28.03.2022
Dutzende demonstrieren in Kabul Afghaninnen dürfen nur noch mit Männern fliegenVor wenigen Tagen erst nehmen die Taliban ihre frühere Zusage zur Öffnung von Gymnasien für Mädchen zurück. Nun beschneiden die radikal-islamischen Machthaber die Rechte von Frauen noch weiter. Flugreisen ohne männliche Begleitung sollen nicht mehr möglich sein.27.03.2022
Keine Schule mehr für Mädchen USA sagen Gespräche mit Taliban abErstmals seit sieben Monaten dürfen Mädchen in Afghanistan wieder in ihre Schulen, kurz danach werden sie von den Taliban nach Hause geschickt. Eine Begründung dafür gibt es nicht. Westliche Staaten kündigen Konsequenzen an. Die USA startet, indem sie geplante Gespräche in Doha absagen.25.03.2022
"Reihe positiver Initiativen" China hat mit den Taliban noch viel vorAnerkannt hat China die Taliban-Regierung in Afghanistan nicht, das Land entsendet dennoch eine hochrangige Delegation, um über gemeinsame Pläne zu sprechen. Denn wirtschaftlich hat man gemeinsam noch etwas vor. Chinas Außenminister lobt die Islamisten für Fortschritte, formuliert aber auch Forderungen.25.03.2022
Weinende Mädchen müssen zurück Taliban schließen Schulen nach wenigen StundenDie Freiheit währt nicht lange: Am Morgen lassen die Taliban erstmals nach sieben Monaten wieder Mädchen in die weiterführenden Schulen, kurz danach werden sie nach Hause geschickt. Eine Begründung dafür gibt es nicht. Dafür viele Tränen.23.03.2022
Taliban betonen "Verantwortung" Afghanische Mädchen kehren in Schulen zurückDie Taliban legen Wert darauf: Sie tun es nicht, "um die internationale Gemeinschaft glücklich zu machen". In Afghanistan dürfen nun auch wieder Mädchen weiterführende Schulen besuchen. Damit erfüllen die Taliban eine Hauptbedingung für Hilfen aus dem Ausland.23.03.2022