Strikte Regeln in Herat Taliban trennen Frauen und Männer in RestaurantsDie als moderater angekündigte Herrschaft der Taliban verkommt zu einem leeren Versprechen. Die radikalen Islamisten schließen Frauen in Afghanistan immer mehr von Bildung und Arbeitswelt aus. In Herat verbieten sie Frauen und Männer sogar gemeinsame Restaurant- und Parkbesuche.12.05.2022
Langes Tauziehen um Ausreise Deutschland rettet knapp 3500 afghanische OrtskräfteDie Ausreise deutscher Ortskräften aus Afghanistan wird nach der Taliban-Eroberung zum Politik. Mittlerweile sind doch knapp 3500 von ihnen nach Deutschland gebracht worden. Dazu kommen mehr als 16.000 Familienangehörige. 09.05.2022
Taliban führen Burka-Pflicht ein In Afghanistan fehlt es an WiderstandAb sofort gilt für Frauen in Afghanistan die Pflicht zum Tragen der Burka, wenn sie das Haus verlassen. Dass die radikalen Islamisten mit dieser weiteren Einschränkung der Frauenrechte durchkommen, liegt auch an den Afghanen selbst.08.05.2022Ein Kommentar von Liv von Boetticher
Bislang strikteste Einschränkung Taliban: Frauen sollen wieder Burka tragenAls die Taliban im Sommer 2021 an die Macht kommen, versprechen sie den Frauen in Afghanistan den Erhalt ihrer Freiheiten. Ein knappes Jahr später sind die jedoch weitgehend entmündigt. Allein schon die Strafe, die auf die Missachtung des neuen Burka-Erlasses steht, macht das deutlich.07.05.2022
Arme Länder besonders betroffen Ukraine-Krieg stürzt mehr Menschen in HungersnotDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine wirkt weit über die Grenzen Europas hinaus: Laut einem UN-Bericht verschärft der Konflikt in der "Kornkammer Europas" die Lage für viele arme Länder wie den Jemen. Immer mehr Menschen leiden Hunger - die Verfasser warnen vor einer düsteren Zukunft.04.05.2022
Das vergessene Krisengebiet Anschlagsserie erschüttert AfghanistanIm Schatten des Kriegs in der Ukraine erlebt Afghanistan eine Serie tödlicher Terroranschläge mit vielen Opfern. Von den regierenden Taliban kommen erstaunlich wenige Reaktionen. Wer steckt hinter den Morden?03.05.2022Von Liv von Boetticher
Täter noch nicht bekannt Viele Tote nach Explosion in Kabuler SchuleIm Westen Kabuls wurden zuletzt mehrmals Anschläge gegen die dort lebenden Schiiten verübt. Nun kommt es erneut zu mehreren Explosionen auf einem Schulgelände. Nach örtlichen Berichten werden dabei bis zu 25 Menschen getötet. Bislang bekennt sich keine Gruppe zu dem Bombenanschlag.19.04.2022
Bund muss Länderpläne genehmigen Ukraine-Krieg verzögert Aufnahmepläne für Afghanistan Im Koalitionsvertrag versprechen die Ampelparteien, ein Aufnahmeprogramm für afghanische Flüchtlinge einzurichten. Der Ukraine-Krieg scheint die Entwicklung jedoch zu verzögern. Die Opposition wirft der Regierung vor, "mit abenteuerlichen Begründungen Steine in den Weg" zu legen.09.04.2022
Warteten auf Evakuierung Afghanen während Aufnahmeverfahren gestorbenBis Mitte Februar erteilte Deutschland rund 30.000 Menschen in Afghanistan eine Aufnahmezusage, bislang konnte nicht einmal die Hälfte von ihnen einreisen. Während sie auf ihre Evakuierung warteten, sind mehrere Afghanen gestorben. Die Bundesregierung spricht von "einzelnen Todesfällen".04.04.2022
Rohstoff fürs Heroin-Monopol Taliban verbieten Bauern den Anbau von MohnAfghanistan hat ein Quasi-Monopol auf Heroin und Opium. Bis zu 90 Prozent des weltweiten Gesamtertrags soll auf die Produktion im Land zurückgehen. Das liegt vor allem am verbreiteten Anbau von Mohn. Die Taliban sprechen nun ein Verbot des Anbaus aus und drohen mit drakonischen Strafen.03.04.2022