Afghanistan vs. Ukraine Taliban buhlen um internationale AufmerksamkeitAfghanistan hat ein Problem: Es ist nicht länger das Sorgenkind der Weltgemeinschaft, diese Rolle hat die Ukraine übernommen. Den neuen Herrschern kommt der Wegfall des Rampenlichtes keineswegs entgegen. Die Taliban brauchen Aufmerksamkeit, um Afghanistan auch nur einigermaßen regieren zu können.22.03.2022Von Liv von Boetticher, Kandahar
Geschasst von Taliban Afghanistans Richter wollen ihre Jobs zurückNach ihrer Machtübernahme in Afghanistan entlassen die Taliban die Richter des Landes. Gleichzeitig setzen sie Tausende verurteile Kriminelle auf freien Fuß. Für die Ex-Richter ein großes Problem. Sie stehen ohne Job da - und fürchten sich vor den Freigelassenen.20.03.2022
Deutschland verliert einen Platz Finnen führen Weltglücksbericht anDie glücklichsten Menschen wohnen im Norden - das geht aus dem neuesten Weltglücksbericht hervor. Den führen die Finnen nun bereits zum fünften Mal in Folge an. Auch Deutschland hat einen Platz auf den vorderen Glücks-Rängen - rutscht im Jahresvergleich jedoch einen Platz nach hinten.18.03.2022
Erstmals seit Machtübernahme Taliban-Anführer Hakkani zeigt sein GesichtViele Jahre lassen sich Taliban-Anführer weder filmen, noch fotografieren. Sie wollen so ihre Identität schützen. Doch nun zeigt sich erstmals der Innenminister der afghanischen Taliban bei einer Veranstaltung ganz offiziell. So solle Vertrauen geschaffen werden.05.03.2022
Taliban schwenken um Ausreisen ehemaliger Ortskräfte möglichNicht nur aus der Ukraine wollen die Menschen fliehen, auch in Afghanistan ist die Lage weiterhin desaströs. Nachdem es heißt, man könne nur aus triftigen Grund reisen, lenkt Talibansprecher Sabiullah Mudschahid nun ein. Für Frauen bleibt "Reisen" weiterhin im Rahmen des fast Unmöglichen. 01.03.2022
Taliban kontrollieren Unis Nur wenige afghanische Studentinnen kehren zurückAfghanistans große Universitäten nehmen ihren Lehrbetrieb wieder auf. Auch Frauen, so ein Versprechen der Taliban, sollen ungehinderten Zugang zum Studium haben. Willkommen fühlen sich die Studentinnen allerdings nicht. 26.02.2022
Anordnung der Taliban Hidschab-Pflicht für Frauen in MinisterienDie wenigen Frauen, die nach der Machtübernahme der Taliban noch in afghanischen Ministerien arbeiten, trifft nun eine neue Verschleierungspflicht. Befolgen sie die neuen Regelungen nicht, droht die Kündigung. Auch für Männer gelten neue Verhaltensregeln.21.02.2022
Rettungsdrama endet tragisch Afghanischer Junge in Brunnen ist totIn Afghanistan fällt ein sechsjähriges Kind in einen Brunnenschacht. Tagelang sitzt der Junge dort fest während Einsatzkräfte versuchen, ihn zu befreien. Auch die Taliban schalten sich ein. Doch die Rettungsaktion nimmt ein trauriges Ende.18.02.2022
Armut in Afghanistan Es gibt Nutella, aber viele Afghanen hungernDie Armut in Afghanistan breitet sich rasend aus: 97 Prozent der Bevölkerung sind von ihr bedroht, mehr als die Hälfte der Menschen sind nach UN-Schätzungen von extremem Hunger betroffen - und das, obwohl es im Land Lebensmittel im Überfluss gibt.13.02.2022Von Liv von Boetticher, Kabul
Zentralbankgeld für 9/11-Opfer Biden beschlagnahmt afghanische MilliardenDie Taliban erobern zwar die Macht in Kabul, doch sieben Milliarden Dollar der afghanischen Zentralbank liegen seitdem eingefroren in den USA. Nun beschließt US-Präsident Biden die Beschlagnahmung: Statt den Islamisten in die Hände zu fallen, soll das Geld an die Opfer des 11. September fließen. 11.02.2022