Bundesverdienstkreuz erhalten General Arlt für Kabul-Einsatz ausgezeichnetIn einer gefährlichen Rettungsmission fliegt die Bundeswehr Tausende Menschen aus Afghanistan aus. Bundespräsident Steinmeier verleiht dem befehlshabenden General Arlt dafür nun das Bundesverdienstkreuz. Er mahnt aber auch an, dass noch "schmerzhafte Fragen" unbeantwortet seien.17.09.2021
Nach Afghanistan-Debakel Niederländische Außenministerin tritt zurückDas niederländische Parlament kreidet die misslungene Evakuierung von afghanischen Ortskräften vom Flughafen in Kabul der Verteidigungs- und der Außenministerin an. Letztere sagt, sie könne nichts anderes tun, als die Konsequenzen zu akzeptieren - und tritt zurück.16.09.2021
"Gott sei Dank geht es mir gut" Vize-Chef der Taliban dementiert eigenen TodZuletzt häufen sich Spekulationen über Konflikte innerhalb der Regierungsebene der Taliban. Das zeitgleiche Verschwinden des Vize-Chefs Baradar heizt die Vermutungen über seinen Tod an. Nun meldet er sich im Staatssender zu Wort und weist sämtliche Gerüchte zurück.16.09.2021
Aus Häusern früherer Beamter Taliban beschlagnahmen MillionensummeSeit der Machtübernahme der Taliban ächzt Afghanistan unter akutem Geldmangel. Nun beschlagnahmen die Islamisten offenbar mehrere Millionen US-Dollar in bar sowie Goldbarren von vormaligen Regierungsmitgliedern. Ein Teil der Summe stammt offenbar aus dem Haus des ehemaligen Vizepräsidenten.16.09.2021
Insider befürchten Gewalt Afghanische Banken haben kein Geld mehrSeit der Machtergreifung der Taliban in Afghanistan bilden sich vor den Banken regelmäßig lange Schlangen. Die Menschen versuchen, an ihr Erspartes zu kommen, doch Insider warnen: Bargeld und Dollar sind inzwischen knapp. Weil US-Zahlungen ausbleiben, könnte es zum Kollaps kommen. 15.09.2021
Handelsministerin ins Außenamt Johnson sortiert Kabinett neu - Raab versetztNach dem Abzug der NATO-Truppen aus Kabul steht der britische Außenminister im Feuer: Statt in seinem Büro weilte Raab auf Kreta. Der Premier schickt ihn nun ins Justizressort. Auch andere Kabinettsmitglieder verlieren ihr Amt. Befördert wird die erfolgreiche Handelsministerin.15.09.2021
32 afghanische Mädchen Nachwuchsfußballerinnen gelingt dramatische FluchtIn Burkas getarnt schmuggeln sich afghanische Fußballerinnen der U-Nationalteams unter Lebensgefahr nach Pakistan. Andere Pläne werden zuvor von einer Bombenexplosion vereitelt. Sportunterricht für Frauen und Mädchen haben die Taliban in Afghanistan bereits verboten.15.09.2021
Vize-Ministerpräsident getötet? Konflikt in Taliban-Regierung eskaliertDas hat nicht lange gedauert: Nach Angaben der BBC soll es innerhalb der Taliban-Regierung zu einem Konflikt gekommen sein, einem handfesten. Anhänger des Vize-Ministerpräsidenten Baradar und des Innenministers Haqqani sollen aneinander geraten sein. Nun scheint Baradar verschwunden.15.09.2021
Wegen schleppender Bearbeitung Tausende Afghanen warten auf VisumMehr als 4000 Afghanen stehen auf Wartelisten für einen Antrag auf Familienzusammenführung in Deutschland - die Bearbeitung könnte Jahre in Anspruch nehmen. Bis dahin müssen viele der Menschen unter der Herrschaft der Taliban leben. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.15.09.2021
Lediglich "reine Nothilfe" Maas sagt Afghanistan 100 Millionen Euro zuDen Menschen in Afghanistan droht eine humanitäre Katastrophe. Die Machtübernahme durch die Taliban hat die Lage noch verschlimmert. Deutschland sagt auf einer UN-Geberkonferenz 100 Millionen Euro zu - weiteres Geld soll es nur unter bestimmten Bedingungen geben.13.09.2021