Bisher 5400 Menschen ausgeflogen Weitere Menschen aus Afghanistan evakuiertWeil sie Ortskräfte nicht schon vor der Machtübernahme der Taliban aus Afghanistan ausgeflogen hat, steht die Bundesregierung in der Kritik. Laut Auswärtigem Amt laufen die Evakuierungsaktionen weiter - wenn auch schleppend. Mehrere hundert Deutsche befinden sich noch in dem Land.20.09.2021
Tote bei Bombenexplosionen IS verübt Anschläge auf Taliban-KämpferDschalalabad gilt als Hochburg des IS in Afghanistan. Am Wochenende detonieren in der Stadt vier Bomben der Terrormiliz. Auch in Syrien schlagen die Islamisten zu. 20.09.2021
Kurswechsel kurz vor der Wahl? Die Linke erwägt AuslandseinsätzeDie Linke ist traditionell strikt gegen Auslandseinsätze. Eine kürzliche Abstimmung zur Ortskräfte-Evakuierung aus Afghanistan zeigt, dass ein generelles Nein für die Partei wohl nicht mehr funktioniert. Spitzenkandidat Bartsch deutet nun eine Kursanpassung bei diesem Grundsatzthema an.19.09.2021
Jede Unterstützung willkommen Taliban in Kundus bitten Deutschland um HilfeWie unter der gestürzten Vorgängerregierung ist Afghanistan auch unter den Taliban abhängig von ausländischer Hilfe. Ein Sprecher der Islamisten am ehemaligen Bundeswehrstandort Kundus appelliert nun an "die gesamte internationale Gemeinschaft inklusive Deutschland".19.09.2021
Sekundarschule nur für Jungen Taliban lassen Mädchen nicht zum UnterrichtDie Grundschulen haben in Afghanistan wieder geöffnet, die Klassen sind meist nach Geschlechtern getrennt. Nun rufen die Taliban auch zum Besuch der weiterführenden Schulen auf - jedoch nur die Jungen. Die Mädchen sind vom Unterricht ausgeschlossen.18.09.2021
Ex-Diplomat zu Afghanistankurs "Trump-Administration war Amateurhaufen"Der ehemalige Sicherheitsberater von Kanzlerin Merkel, Christoph Heusgen, übt scharfe Kritik an der Afghanistanpolitik der USA. Trumps Abkommen mit den Taliban nennt er einen "schweren Fehler". Bidens Truppenabzug sei zu schnell erfolgt. Für zukünftige Bundeswehr-Einsätze fordert er Konsequenzen.18.09.2021
Drohnenangriff in Kabul US-Militär räumt Tötung von Zivilisten einEnde August tötet das US-Militär während des Rückzugs aus Kabul bei einem Drohnenangriff bis zu zehn Unschuldige, darunter sieben Kinder. Nach einer Untersuchung räumt auch das US-Militär die Verantwortung für die zivilen Opfer ein. Ein General nennt den Vorfall einen "tragischen Fehler".17.09.2021
Einreise nach Afghanistan Taliban-Grenzer überraschend freundlichWer als Journalist nach Afghanistan einreisen möchte, hat es nicht leicht. Ein Visum ist schwer zu bekommen, kommerzielle Flüge gibt es praktisch nicht, dafür zeigen sich die Taliban überraschend freundlich.17.09.2021
Nach Afghanistan-Desaster Hat Joe Biden kein Gespür für Außenpolitik?Joe Biden durchlebt nach der Afghanistan-Katastrophe seine erste große politische Krise als US-Präsident. Es ist nicht seine erste schwere außenpolitische Fehleinschätzung, sagen Kritiker - und sehen darin ein Muster. Fehlt es Biden an strategischen Fähigkeiten?17.09.2021Von Kevin Schulte
Taliban wandeln Behörde um Frauenministerium wird TugendministeriumZwischen 1996 und 2001 ist das Tugendministerium der Taliban für das Auspeitschen von Frauen zuständig. Gut drei Wochen nach ihrer erneuten Machtübernahme rufen die Islamisten die Behörde wieder ins Leben. Als Amtssitz dient das Frauenministerium der alten Regierung. 17.09.2021